Q
tecnaut schrieb:
1.) wenn ihr am OT programmiert, baut ihr euch zuerst ein Arrangement und legt dann los oder lasst ihr das?
Ich verrenne mich noch an dem Ding so leicht. Ich nehme dafür den Arranger. Man kann dort Mutes programmieren. Aber ich mag Arranger in Hardwarekisten. Auch den in der ESX. Ich mag auch Faustkeile und Hosen mit der Kneifzange anziehen. Im Ernst, ggü. dem Arranger von der ESX ist der vom OT der absolute Hammer.
2.) Ihr wollt 8 Takte eines Tracks sampeln von Vinyl!! (kein einzelner Sound - sondern ein Loop) welche recodingmethode des OT wendet ihr an? oder nehmt ihr das mit anderen (wenn welchen? Software) auf und speichert es dann auf die CF card?
Da musst Du zuerst den Speicher "erweitern", damit es in Deinen Speicher passt. Sagen wir mal 8 Takte 120 BPM, das braucht 16 Sekunden. Project/Control/Memory und nun guckst Du unten ob bei "Reserve Length" was größeres als 16s steht. Wenn nicht, dann paßt Du dass nach oben an auf sagen wir mal 20s.
Nun den Recorder reservieren: Doppelklick auf T1 (ich nehme an, Du nimmst Track 1), Machine FLEX, ganz nach oben auf RECORDING1, Enter. Exit.
Nun am zum Samplesetup. Function+linken Record Setup. Du willst von AB samplen (nehme ich an), also INAB auf A B stellen. INCD auf -, so dass an dem Eingang nichts kommt. RLEN auf MAX. TRIG auf HOLD: Du samplest dann nur, während Du den Aufnahmeknopf hältst (das beantwortet eigentlich Deine Frage). LOOP auf ON. Jetzt FUNCTION+rechten Record Setup, das ist die zweite Seite. FIN und FOUT auf 0,63, ein kurzes Fade am Ein- und Ausgang. AB und CD auf 0, die tun bei mir noch nix, nur in der Looper Betriebsart. QREC auf OFF und QPL auf PLEN.
Bleib in dem Bildschirm. Ich nehme an, Du bist auf Track 1. Signal an A B anlegen, schauen, dass es am linken Record Setup gelblich pegelt. Kontrolle kannst Du mit Druck auf MIXER machen, und dann DIR in AB aufdrehen, da sollte was im Kopfhörer kommen. Aber komm wieder aus dem Mixerfenster raus und gehe wieder in FUNCTION und den linken Record SETUP. Schmeiss das Vinyl an. Kurz bevor der Loop losgeht drückst und HÄLST Du erst Track 1 und dann den linken Record SETUP. Das Rädchen dreht sich, der Pfeil oben wandert nach links. Wenn der Loop fertig ist beide Tasten loslassen.
Nun kannst Du den Loop bearbeiten: Doppelklick auf T1, das sollte noch auf RECORDING1 stehen und mit FUNCTION+BANK siehst Du das Sample, mit FUNCTION+ENTER/YES spielst Du es ab.
Boah ey, das is ja echt einfach.
3.) Bitte um Tipps für gute minimal bis techno sample Packs (welche habt ihr und findet sie gut?)
Ich habe die Loopmasters, die es von Elektron gab. Ist ok für lau, klingt dick und amtlich. Inzwischen bin ich auch dazu übergegangen, den OT leer zu lassen und meinen eigenen Kram zu kreieren bzw. zu samplen. iPod dran und nach der o.g. Methode loslegen. Oder externes Zeug ansteuern und absamplen. Macht mehr Spaß.
Frage in die Runde: Bei der ESX kann ich in einem Track ein geslicetes Sample anwählen und in einem Untermenü sagen, welches Slice ich benutzen will. Gibt es so eine Option beim OT auch?
Christian