..das ist dann wohl die "ultimative" sample-work-groovebox? konnten die nicht beim digitakt 2 direkt was drauflegen? check ich nicht ganz das produkt..
laut manual gibt´s kein timestretching..
DT ist eine Drummachine mit 16 Mono Samples, Stereo, aber eben monophon.
Tonverk ist ein Polyphones Teil, was statt Poly auch mehrere Samples spielen kann. Also eine Poly-Groovebox
Mit 256 Steps, was auch ganz anders ist und mehr FX.
MIDI machen beide gleich - da passen sie überein. Aber Tonverk bleibt Königin für Melodien - schätze ich bei so langen Patterns. Da geht dann auch endlich mal eine komplexe Melodiebogen-Idee.
Umarmen wir das. Sonst halt nur ich.
Das ist kein Slicer, kein Granular - das ist wirklich "nur" ein Kompositions Sampler - eher klassischer aber nicht so klassischer Art, weil es denkt nicht "keyboard"-artig. Aber - sinnvoll. 2 Stereo raus - gute Sache.
Mal sehen, wie lang die brauchen, bis das verstanden ist. Das ist KEINE Octa, das ist ja auch eine Mono-Sample -Granular Engine - das ist halt das was die bisher noch so nicht gemacht haben.
Es ist ein Multisampler - also Piano mit allen Tasten und Velocities, vielstimmig - das geht,
Drumsets geht, Slices und Granular nicht. So ist das.