Ja, ich hab den .....
Hmm ... durchwachsen. Ich hab den recht günstig im Groupbuy erworben; ich bin mehr "lernender Musikschaffender", ich hab da also noch nicht viel vorzuweisen.
Die Besonderheit von Jamstix ist diese "MIDI-Engine". D. h. Jamstix "erfindet" sozusagen Drummer-Rhythmen, kann man für den eigenen Geschmack einstellen . Nach den Aussagen einiger Leute soll es darin "unschlagbar" sein - das will ich nicht bestreiten ... das ist sehr fein .... --mir allerdings ist es "zu sanft"
Jamstix hat ein FX an Bord, dass man in den FX-Kanal von irgendwas (z. B. Synth-Melodie oder Sound) klemmen kann und dazu den Rhythmus kreiert. -- Es geht aber auch free -- also ohne den "FX-Spion".
Von zwei Leuten, die von Jamstix echt begeistert sind, benutzen nach ihren Aussagen im Prinzip nur die "MIDI-Engine" von Jamstix und steuern damit die Drummer-Sampler C & V (Toontrack), oder RMX Stylus oder NI Battery an.
Das würde ich empfehlen; die Sounds der Jamstix-Samples sind nicht so dolle.
Gruss, deSynthese