Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

Mein Studio, Denkplatz, Musikraum - Ich zeige dir was…
Kann auch Wackelkontakte:


Da benutze ich die:

Zeigt mehr Pin-Variationen an, kann einige Steckertypen mehr, ist stabiler gebaut und kostet auch nur 6 Euro mehr...
 
Da benutze ich die:

Zeigt mehr Pin-Variationen an, kann einige Steckertypen mehr, ist stabiler gebaut und kostet auch nur 6 Euro mehr...
Kann aber AFAIK keine Wackelkontakte. Habe den selber ...
 
Achja: ich benutze ganz oft eine Bohrwinde.
1756129944328.png

Im Bild eine moderne, ich hab eine von meinem Opa.
Gerade Alu-Frontpanels kann man damit viel sauberer bohren als mit jedem elektrischen Bohrer.
Aber auch zum Entgraten von Bohrlöchern ist das Ding super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe leider erst spät entdeckt dass es das gibt, aber seitdem find ich das unverzichtbar, um kleinere Bauteile mal eben kurz zu halten, ohne gleich mit dem Schraubstock zu kommen: Kreuzpinzette

 
einen Dremel , Proxxon ...oder ähnliches Rotationswerkzeug
bei mir unverzichbar zum Dremel: Die biegsame Welle. Deutlich ergnomischer, wenn der "fette Brocken" (ist ein 220V Dremel) woanders hängt, und man nur die Spitze mit dem Aufsatz in der Hand hält.

1756131263578.png

habe ansonsten noch den Mini Kreissägenaufsatz und den Borständer von Dremel am Start.
 
Oh, und eine kleine LED-Taschenlampe im Stiftformat (2x AAA) mit verschiedenen Helligkeits-Stufen ist inzwischen auch stets griffbereit :)
 
und eine kleine LED-Taschenlampe im Stiftformat (2x AAA) mit verschiedenen Helligkeits-Stufen ist inzwischen auch stets griffbereit
meine Lupenbrille hat zum Glück auch LED-Beleuchtung. Je älter man wird, desto eher weiß man so was zu schätzen. ;-)
 
MidiGAL zum flexiblen Umgestalten von MIDI Daten (ursprünglich MIDIpal von Mutable Instruments)
 
Ich bevorzuge das, was im alpenländische Raum gerne "Hirnbirn" genannt wird:
Anhang anzeigen 261859
So hat man immer noch zwei Hände frei
https://www.amazon.de/Gritin-Wiederaufladbare-Farbtemperatur-Stufenlose-Helligkeit/dp/B0BGN9R72N

Ich nehme für so etwas gerne LED-Cliplampen. Habe eine Handvoll im Studio rumliegen und kann sie schnell an Ort und Stelle dranmachen (z.B. hinten unten im Rack, über dem Lötkolben).

Sehen auch Schmuck aus, um von oben schlecht ausgeleuchtete (Euro)-Racks zu beleuchten (besonders mit warm weißem Licht).

1756137830823.jpeg
 


News


Zurück
Oben