B
Bär
..
Nachdem ich lange nur mit +/-15-Volt-Formaten unterwegs war, werde ich mir demnächst ein kleines Eurorack-System anschaffen. Geplant sind 19" x 6U mit Option auf maximal 12U, sofern der Klang und die Benutzbarkeit mit dem kleineren Spannungsumfang gut genug für meine Zwecke sind. Abgesehen von Hinton mit seiner teils etwas extremen Philosophie: was sind denn die besten Netzteile oder auch Rack+Strom-Kombis auf dem Markt zur Zeit?
Gibt es außer Hinton noch andere Linearnetzteile (statt Schaltnetzteilen)?
Sind die stromversorgten Doepfer-Cases wirklich vergleichsweise noisy? Schlechte SNR wäre für mich ein Problem, da ich viel mit Sinuswellen arbeite.
Vielleicht noch wichtig:
Es sollen durchaus ein paar digitale Module dabei sein, die meines Wissens ja generell einen weit höheren Anteil an positiver Spannung brauchen als rein analoge.
Ich brauche kein Skiff oder sonstiges ultraflaches/ kompaktes Case. Soundqualität und Zuverlässigkeit sind wichtiger.
Gibt es außer Hinton noch andere Linearnetzteile (statt Schaltnetzteilen)?
Sind die stromversorgten Doepfer-Cases wirklich vergleichsweise noisy? Schlechte SNR wäre für mich ein Problem, da ich viel mit Sinuswellen arbeite.
Vielleicht noch wichtig:
Es sollen durchaus ein paar digitale Module dabei sein, die meines Wissens ja generell einen weit höheren Anteil an positiver Spannung brauchen als rein analoge.
Ich brauche kein Skiff oder sonstiges ultraflaches/ kompaktes Case. Soundqualität und Zuverlässigkeit sind wichtiger.