C
camoz
.....
hallo,
gerne hätte ich das thema zwischen win und mac angesiedelt gesehen. dies auswahl scheint es nicht zu geben oder es ist zu früh für mich am morgen
zu meiner frage: ich möchte daten extern sichern. deshalb such ich nach einem geeigneten medium. dabei handelt es sich um eine sicherung der sicherung, d.h. die daten sind schon auf ner externen-hd.
meine mpc "frisst" cf-karten und mein yamaha a3k hat neben der diskette ein mo-laufwerk mit scsi2. folglich sehe ich zur zeit diese beiden speichermedien als Lösungsansätze. mit beiden habe ich keine schlechten erfahrungen gemacht. da ich vom rechner aus speichern möchte, bräuchte ich ein usb adapter für die mo-variante. geht das überhaupt?? die geschwindigkeit des schreibvorgangs sollte zweitrangig sein.
bestehen relevante unterschiede bei den sd/cf karten. cf soll ja für die industrie & staub, etc sein. bei sd karten habe ich gehört sie "verlassen" den/ die nutzer_in. ist das wahr, oder alles nur medialgeschürte trennungsängste??
)
danke für eure meinungen
gerne hätte ich das thema zwischen win und mac angesiedelt gesehen. dies auswahl scheint es nicht zu geben oder es ist zu früh für mich am morgen

zu meiner frage: ich möchte daten extern sichern. deshalb such ich nach einem geeigneten medium. dabei handelt es sich um eine sicherung der sicherung, d.h. die daten sind schon auf ner externen-hd.
meine mpc "frisst" cf-karten und mein yamaha a3k hat neben der diskette ein mo-laufwerk mit scsi2. folglich sehe ich zur zeit diese beiden speichermedien als Lösungsansätze. mit beiden habe ich keine schlechten erfahrungen gemacht. da ich vom rechner aus speichern möchte, bräuchte ich ein usb adapter für die mo-variante. geht das überhaupt?? die geschwindigkeit des schreibvorgangs sollte zweitrangig sein.
bestehen relevante unterschiede bei den sd/cf karten. cf soll ja für die industrie & staub, etc sein. bei sd karten habe ich gehört sie "verlassen" den/ die nutzer_in. ist das wahr, oder alles nur medialgeschürte trennungsängste??

danke für eure meinungen