
stefko303
|||||
Recht schönen morjen wünsche ich. Ich hätte mal gern gewusst, welche signale am geeignetsten sind um den Filter eines analogen zu "modulieren" via 3,5 klinken input! gibt da einen interessanten der dieses feature hat. muss das gerät bzw. der filter mit spannung gefüttert werden oder geht es dabei um reine Audiosignale (sinus wellenformen, audio-loops jeglicher art ect.), wobei der filter dann auf die hüllkurven/transienten anspricht? dieses gerät kann leider keine control change befehle empfangen, deshalb ist diese funktion sehr nützlich, um ein bischen bewegung in die sequenz zu bekommen. prinzip verstehe ich, nur halt nicht mit welchen signalen man den filter modulieren kann!