
rauschwerk
pure energy noise
Wo habe ich geschrieben, dass eine Topaz-ähnliche Software die Basis für Bearbeitung oder gar RAW-Entwicklung darstellen soll?Du generalisierst aber auch...
Die KI-Bearbeitung mit Topaz macht bei mir nicht die Basis aus,
Ich schrieb, dass man als Basis mit einem RAW-File beginnen sollte, sofern man das Maximum aus den Aufnahmen rausholen will, weil JPG ein komprimiertes und um viele wichtige Daten reduziertes Format darstellt, bei dem viele Fotoinformationen bereits entfernt wurden.
Entwickelt wird (mit CameraRAW, DxO, etc..) -> dann als DNG (falls nicht bereits vorher so) an ein PlugIn, wie Topaz z.B. -> dann zurück an z.B. PS, zwecks weiterer Bearbeitung <- oder gleich mit Lr oder baugleich.
Und das bezog sich aber auf eine Rechner-intern-basierte Entwicklung/Nachbearbeitung (nicht das, was ich mit KI-Unterstützung in der Kamera intern meinte)
Genau.sondern die RAW-Entwicklung in anderen Programmen (meist Photoshop RAW, der allerdings ein Sch**** - Canon Farbprofil hat). Topaz sind nur die letzten 10%.
Tut man auch nicht. Die Topaz Software ist dafür auch gar nicht vorgesehen. Die drei bekannten Topaz-Module dienen nicht zum Entwickeln von RAW-Fotos, sondern beeinflußen lediglich: Entrauschen (DeNoise) / Nachschärfen (Sharpen) / Auflösung (Gigapixel)Und das auch nur bei wenigen Bildern. Daher ist es mir den Aufwand nicht Wert meine RAWs in Topaz zu entwickeln
RAW wird mit dem PS PlugIn CameraRAW (sofern adobe) entwickelt und mit PS lediglich nachbearbeitet. PS ohne das CameraRAW-PlugIn kann keine RAW-Files lesen und/oder entwickeln.und dann erst in Photoshop.
-> oder man nimmt damit LightRoom (Lr oder LrC) <- wie gesagt, sofern alles von adobe.
Für die RAW-Entwicklung gibt es aber inzwischen bessere Tools, als CameraRAW oder Lr von adobe.
Ich wollte und möchte dich keines Falls belehren und/oder dir eine Kaufberatung aufzwingen. Es sind bei deinen Postings nur einige Aspekte aufgefallen, die falsch dargestellt wurden <- darauf habe ich hingewiesen.Ich brauche dahingehend auch keine Belehrungen oder Kaufberatung, bin mit allem ausgestattet was ich brauche und für meine Anwendungszwecke reicht es vollkommen aus.
Vielen Dank für den ausgesprochen netten (belehrenden) Hinweis.Vielleicht liegt es auch daran, dass ich eine 10 jährige Foto-Pause gemacht habe und deswegen mit der Leistung heutiger Kamerasystem (auch Smartphones) sehr zufrieden bin. Könnte Dir auch gut tun. Vor allem das Fernbleiben aus Internetforen mit den ganzen Streitereien über Nichtigkeiten.
Es sind nur Bilder.
Wenns Dein täglich Brot sein sollte, dann kann ichs verstehen. Aber dann wäre wohl eher ein Fotoforum die richtige Adresse dafür, das auszudiskutieren.
Dieser Thread heißt: "FOTO: Technik, Systeme, Infos & co." <- und darüber unterhalten wird uns hier.