Fluxus Anais
....
Ich plane, mir einen neuen analogen Polysynth zu kaufen. Jetzt habe ich festgestellt, dass man für das gleiche Geld eine Menge hervorragender Mono-Synths erhält.
Da ich noch nicht über einen Park Monosynths verfügt habe, stellen sich mir dabei folgende Fragen:
1. Macht es mehr Spaß, mit monophonen Synths als mit Softsynths und Polys elektronische Musik zu produzieren?
Ich stelle mir vor, dass man spontaner beim Arrangieren vorgehen kann ohne große Kompositionsvorlage, in Echtzeit schraubt und auch die Musik das gewisse Zufallsmoment beinhaltet, dass durchgeplanter Musik so abgeht.
2. Kann man mit monophonen Synths ernsthaft hörenswerte Musik produzieren, also nicht nur Geknarze und Geblubber?
3. Benötigt man einen tighten Midi-Sequenzer, am besten mit CV-out, oder geht das Sequenzing auch zufriedenstellend mit der DAW?
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit. Über Tips würde ich mich freuen.
Da ich noch nicht über einen Park Monosynths verfügt habe, stellen sich mir dabei folgende Fragen:
1. Macht es mehr Spaß, mit monophonen Synths als mit Softsynths und Polys elektronische Musik zu produzieren?
Ich stelle mir vor, dass man spontaner beim Arrangieren vorgehen kann ohne große Kompositionsvorlage, in Echtzeit schraubt und auch die Musik das gewisse Zufallsmoment beinhaltet, dass durchgeplanter Musik so abgeht.
2. Kann man mit monophonen Synths ernsthaft hörenswerte Musik produzieren, also nicht nur Geknarze und Geblubber?
3. Benötigt man einen tighten Midi-Sequenzer, am besten mit CV-out, oder geht das Sequenzing auch zufriedenstellend mit der DAW?
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit. Über Tips würde ich mich freuen.
Habe eben mal dein Profil angeschaut und du bist doch schon lange dabei und hast diverse Hardware.
). Vielleicht möchtest Du zu Deinen Analogsynths also eher 'nen DX7 oder SY77?