H
Hamudi2000
|||||
Update: mit der alten Win10 Möhre hat der Kopiervorgang geklappt. Der Emulator lebt wieder. Danke für die Hilfe 😍
Also ich habe mich damals nie auf Billig-Ware bei den Disketten eingelassen, nachdem ich meine negativen Erfahrungen damit gemacht hatte. Auch vorher schon bei den "Topflappen" 5,25 Zoll Floppies.Von dem nagelneuen Zehnerpack für 19,99€ ( damals haben Disketten kaum 10 DM gekostet) ist bei einer gleich der Verschluss kaputt gewesen und 2 hatten Schreibfehler. Ist vielleicht besser, dass Disketten nicht mehr der Standard in Sachen Datenspeicherung sind. 😆
Ja die habe ich damals auch für Ensoniq ASR10 und MPC3000 genutzt praktisch und günstig damals.Denk einfach, wie teuer ZIP Disks geworden sind…Ich hab noch einiges, da genutzt mit meinen Ultra damals…
Die waren in den letzten Jahren nur noch aus Plastik, vorher war das Gehäuse noch verschraubt, später nur verklebt,
und der kleine Andruckfilz unten, der vorher durch eine kleine Blechplatte gehalten wurde, war später auch nur Plastik.
Jetzt nochmal eine Frage: der E-mu kann ja DOS formatierte Floppies lesen. Ist es irgendwie möglich, damit kleine Samples vom PC zu importieren? WAV kann er ja wohl nicht lesen, aber kann man irgendwie Audiodateien über Chickensys Translator zu Emu konvertieren und auf eine DOS-Floppy schreiben oder bleibt wirklich sonst nur MIDI Sample Dump und analog rübersampeln?
Danke für den Link - Die neuen Kassetten da haben nur "Normal" Bandmaterial, was Eisen enthält und den Tonkopf
Also Translator kann nur EOS-Banks schreiben, keine E4B-Bänke, zumindest meine Uralt-Translatorversion. Was da der Unterschied ist weiß ich nicht, aber diese EOS Bänke erkennt der E6400 nicht.siehst du dann hab ich das falsch in erinnerung, also er liest auch auch audio CDs? dann soll er das mit den disketten doch mal probieren und berichten.
wobei es vermutlich kaum bequemer ist als midi sample dump.
p.s. ne, nicht erinnerung, ich habe nur e-64 (und demzufolge kein spätes EOS)
Also Translator kann nur EOS-Banks schreiben, keine E4B-Bänke, zumindest meine Uralt-Translatorversion. Was da der Unterschied ist weiß ich nicht, aber diese EOS Bänke erkennt der E6400 nicht.