Ich hatte die komplette Korg MS Serie. (MS10, 20, 50, VC 10, SQ 10). Dann kamen meine zwei Kinder. Musste den ersten aus der Serie verkaufen. Hab dafür Windeln gekauft. In die haben meine Kinder reingeschissen und dann hab ich sie weggeworfen. Dann den nächsten verkauft usw.
Hab nur noch den MS 20. Alles andere in verschissene Windeln ungetauscht.
Ich finde das immer noch OK!

tr
 
Ok, dann dies:
- Ich gestehe, ich hatte ein Angebot für einen Minimoog für 900 Mark - in der Zeit als Digitale "in" waren, Sampler kamen langsam und ich hab ihn nicht gekauft. Ich hatte einfach keine 900 Mark.
- Dasselbe mit 4500 Euro und System 700, ich habe mich geärgert, ich hätte später "kleinere Synths" verkaufen können - aber - bin nicht so der Schnäppchen-Glückspilz, ich kaufe meist teuer. Kann wohl nichts anderes, beim verkaufen ist das umgekehrt.
 
-ich züchte heimlich Poly800 spielende Seepferdchen.

-mein Jupiter 4 klammert sich an mich fest obwohl ich den Platz
auf dem der sitzt eigentlich als rotationsplatz nutzen möchte
und einen anderen Platz wird es nicht geben. Der Jupiter 4 ist halt schon etwas
sehr delikates und uriges. Man denkt da schon weiter und fragt sich immer wieder ob man
diese zugegeben immer seltenere Momente (auch für Aufnahmen) missen können wird
ohne sich dann mühevoll doch wieder einen anzuschaffen 🤔
Weil ich muß sagen immer wenn ich den mal anschalte und krachen lasse dann ist das ein echtes Erlebniss
so einmal im Monat. Da denk ich dann immer "Shit, den kannste nicht hergeben, der hat sich hier festgesetzt
mit seinem absolut gewaltig und steinernen aber dennoch elektrisch-magischen Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, was ich mir schon die Finger wund getippt habe um so einem doofen AI-Bildgenerator eine halbwegs brauchbare Darstellung eines Songtitels aus den Rippen zu leiern......
.....mit dem Aufwand erzeugt man vermutlich ganze Modularsymphonien. ;-)
nicht, dass ich von Modular irgendeine Ahnung hätte
 
Im Augenblick eher andersrum. Mein Thermometer auf der Schattenseite des Hauses zeigt lächerliche 35°.
Siesta im Studio!
Wenn zwischen 11 und 15:00 die Sonne durchs Dachfenster scheint, seh ich nicht mal mehr den Status der LED´s am Schrittmacher.
Hitze included!
 
Wir machen Jobs die wir hassen um Synthesizer zu kaufen die wir nicht brauchen um Menschen zu imponieren die wir nicht mögen. Jeder Synthesizer denn Du besitzt, besitzt irgendwann Dich!

Frei nach David Fincher.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben