
Sunwave
||||||||||
Ich brauche unbedingt die Daten/Infos zum Netzteil. Scheint ein bisschen ein Mysterium zu sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke dir! Aber der scheint nicht mehr hier zu sein.vielleicht kann dir @phreek mit einer Info weiterhelfen.
SuperHallo Sunwave,
ich kann dir morgen ein Foto vom Netzteil zusenden.
Auf dem Aufkleber auf der Rückseite meines alten SAM steht "15-18 Volt AC" (Wechselspannung) über dem Netzteileingang.Ich denke @serge hat auch einen
Das ist offensichtlich ein Netzteil, das ursprünglich für zwei Spannungen ausgelegt war, die von Sebastian dann in Serie geschaltet wurden, was auch ca 16V AC ergibt. Ob die 2A tatsächlich benötigt werden wage ich zu bezweifeln. 2A Netzteile gibt es für 16V oder 18V eher selten. Einer hier aus Spanien:Hallo, hier das versprochene Foto:
Jepp, das ist definitiv zuwenig. Ich vermute Sebastian(†) hat mit Halbwellengleichrichtigung +12V-DC und -12V-DC aus der Eingangs AC gemacht, und dafür reichen die 14V-AC einfach nicht.Dann habe ich mir dieses gekauft und mit dem ging der SAM nicht mal an.
Schick mir ne PN mit privater Mail. Dann schicke ich dir mein Manual für den SND....andere Frage, vielleicht kann hier jemand weiterhelfen: wenn beim SAM der Midi-Kanal auf OFF steht, sollte dennoch CV-Pitch ausgegeben werden, oder?
Bei mir ist das nicht der Fall, alle anderen CV-Werte werden ausgegeben, auch wenn der Midi-Kanal abgestellt wurde, nur Pitch nicht (btw. auch nix, was am AddIN anliegt).
Hab ich nur was verstellt, ist was kaputt oder ist das generell nicht möglich (das Handbuch sagt eigentlich, dass CV immer aktiv ist)?
Richard Bartz ist das, den kannste auch noch anders erreichen denk ich![]()
Das ist ja mal eine Erklärung.Interessanterweise hat meine SND FB-14 dasselbe Netzteil. Da sind ja Spulen drin, da kann man sich durchs Netzteil enormen Noise in den Signalweg holen. Aber bei einem Sequenzer sollte das doch komplett unkritisch sein, da sollte doch jedes 16V AC Netzteil mit mindestens 1A funktionieren, natürlich braucht man aber sekundärseitig den richtigen Stecker.
Technische Daten
- Konventionelles Transformator-Netzteil
- eingebauter Thermoschutz
- Anschlußkabel: mind. 1,5m
- Eingangsspannung: 230V~
- Ausgangsspannung: (AC!) 16V~
- Max. Ausgangsstrom: 1,1A