Hat Raumakustik einen Einfluss auf Kreativität?

Hat Raumakustik einen Einfluss auf Kreativität?


  • Umfrageteilnehmer
    34
Weisst du denn, wann du dich kreativ gut aufgehoben fühlst? Also ggf. kannst du es für dich ja rausfinden.



*Gegenfragen sind doof, ist aber keine Fangfrage.

Hatte ich schon irgendwo erwähnt, wenn ich Bock hab Klapp ich das MacBook auf und los geht’s. Egal wo, egal wie.
Muss kein Studio hochfahren, keine Tausend Steckdosen und Geräte einschalten mich um nix kümmern eben. Nur aufklappen und los geht’s 😉

Ich nehm auch öfter nen Kopfhörer. Oder wenn keiner da ist und ich kein Bock auf Studio habe die internen Lautsprecher vom MacBook. Natürlich arbeitet man dann nicht EQ, Kompressor, Delay, Hall usw. Jedenfalls nicht im Detail. Man knallt mal ein Presets drauf und fertig. Rest/Details werden dann später gemacht. Ich trenn das irgendwie mittlere. Arbeit für nicht kreative Tage aufheben 😉
 
Das sind dann aber Äpfel vs Birnen.

In Summe hat der Thread doch eigentlich schon zuviel Kreativität vs amtliche Produktion.

Ich bin auch ohne „Aufnahmeknopf“ bzw. „Konservieren“ kreativ.

Absolut ohne Wertung und Be- oder Verurteilung (also nicht als Angriff verstehen):
Du willst den Radiohit und richtest deine Umgebung danach aus.
Für dich ist mutmaßlich schon das Wort „kreativ“ anders besetzt als für andere.

Für manche ist es schon kreativ die Seiten eines Pianos mit unterschiedlichsten Gehenständen zu bearbeiten und das zu irgendwas verwursten.
Ich finde das ist eine sehr gute und ehrliche Idee.
Nämlich die Qualität der Kreativität auch noch zu bewerten bzw eben nicht.

Theoretisch könnte man aber auch nur die fragen, die nach eigener Ansicht sehr gute und kreative Sachen abliefern. ggf. reichen 3-4 oder 10 als Referenz schon aus.
 
Das sind dann aber Äpfel vs Birnen.

In Summe hat der Thread doch eigentlich schon zuviel Kreativität vs amtliche Produktion.

Ich bin auch ohne „Aufnahmeknopf“ bzw. „Konservieren“ kreativ.

Absolut ohne Wertung und Be- oder Verurteilung (also nicht als Angriff verstehen):
Du willst den Radiohit und richtest deine Umgebung danach aus.
Für dich ist mutmaßlich schon das Wort „kreativ“ anders besetzt als für andere.

Für manche ist es schon kreativ die Seiten eines Pianos mit unterschiedlichsten Gehenständen zu bearbeiten und das zu irgendwas verwursten.

Du kannst mich auch einfach mal, wenn du mir schon wieder auf die Tour kommst. Entweder kannst du dich entspannt unterhalten ohne zu provozierten oder lass es einfach, wenn das Thema nicht schmeckt.
 
Hatte ich schon irgendwo erwähnt, wenn ich Bock hab Klapp ich das MacBook auf und los geht’s. Egal wo, egal wie.
Muss kein Studio hochfahren, keine Tausend Steckdosen und Geräte einschalten mich um nix kümmern eben. Nur aufklappen und los geht’s 😉

Ich nehm auch öfter nen Kopfhörer. Oder wenn keiner da ist und ich kein Bock auf Studio habe die internen Lautsprecher vom MacBook. Natürlich arbeitet man dann nicht EQ, Kompressor, Delay, Hall usw. Jedenfalls nicht im Detail. Man knallt mal ein Presets drauf und fertig. Rest/Details werden dann später gemacht. Ich trenn das irgendwie mittlere. Arbeit für nicht kreative Tage aufheben 😉
Oh, interessant - du bist also wirklich dieser mobile Typ, der in der Bahn Songs macht - das mache ich total gar nicht - ich habe da einfach keine Lust - und finde das komisch - obwohl es theoretisch ginge - aber ich hab gern die Ruhe und ich mag keine Großraumwagen und so weiter.
Es gibt auf vielen Werbe-Botschaften genau diese Message - Rechner aufm Schoß und los!
Ggf. hab ich später dazu mal ne Frage. Wenn ich darf, gibt es irgendwann mal Fragen dazu.
 
Oh, interessant - du bist also wirklich dieser mobile Typ, der in der Bahn Songs macht - das mache ich total gar nicht - ich habe da einfach keine Lust - und finde das komisch - obwohl es theoretisch ginge - aber ich hab gern die Ruhe und ich mag keine Großraumwagen und so weiter.
Es gibt auf vielen Werbe-Botschaften genau diese Message - Rechner aufm Schoß und los!
Ggf. hab ich später dazu mal ne Frage. Wenn ich darf, gibt es irgendwann mal Fragen dazu.

Nee, also Bahn fahr ich nicht. Viele andere Szenarien können schon mal passieren. Klar, wieso auch nicht. 🤷‍♂️
 
Du kannst mich auch einfach mal, wenn du mir schon wieder auf die Tour kommst. Entweder kannst du dich entspannt unterhalten ohne zu provozierten oder lass es einfach, wenn das Thema nicht schmeckt.
Da betone ich schon extra „ohne Wertung und Angriff etc.“ weil ich weiß, das du das gerne falsch verstehen willst.

Glaube eher du bist nicht an einer normalen Konversation interessiert, vor allem nicht an Punkten die dein selbstgestecktes Universum nicht tangieren.
 
Bin auch überzeugt, dass du das nicht böse meintest - alles gut.

Das mit der Bahn - ist so ein "Klischee" aber eigentlich wäre es cool - ich bau da nicht mal Sounds - auch wenn das 5h dauert - weil das ist halt nicht so der Soundplatz. Vielleicht bin ich also da auch ein bisschen gesperrt. Ich kann hier sitzen und dann geht es auch sofort los. Aber es ist meist ja was da - Synths, Zeug..
Vielleicht ist das mit der Raumakustik so ähnlich?
 
Kreativ ist aber nicht einfach irgendwas beliebiges zu machen.

Wenn ich einfache Musik mache, klingt es für mich irgendwie falsch zu sagen ich sei kreativ, weil das stimmt einfach nicht und ich würde dann auch meine kreativen Fähigkeiten herabwürdigen.

So mal kreativ was hinklatschen? hmm
 
Mal davon abgesehen dass ich mich nicht groß für kreativ halte, hat die Raumakustik auf mich keinen Einfluss, da ich nur mit Kopfhörern Musik höre und auch mache.
 
Kreativ ist aber nicht einfach irgendwas beliebiges zu machen.

Wenn ich einfache Musik mache, klingt es für mich irgendwie falsch zu sagen ich sei kreativ, weil das stimmt einfach nicht und ich würde dann auch meine kreativen Fähigkeiten herabwürdigen.

So mal kreativ was hinklatschen? hmm
kreativ bedeuted überhaupt etwas auf kreativem Weg zu machen. Also sich vorher über Sounds und Struktur Gedanken machen und dann entweder hinklatschen oder
fein ausarbeiten. Das ist egal. Der Unterschied zwischen Kreativ und Intelligent ist es daß der intelligente gar nicht erst kreativ werden muß Er genießt einfach das was schon da ist ;-) Man muß also nicht intelligent sein um kreativ uzu sein, daber es kann natürlich trotzdem helfen wenn man mit intelligenz an die Sache rangeht
und nicht nur mit gelernter Übung. Intelligenz im Kreativen Prozess bedeuted für mich schon immer auch zu radieren bzw, minimieren zwischendurch in Gesundem
Maße ,immer mit dem Ziel am Ende etwas für mich stimmiges zu haben. Bei mir ist die Bude so zugebaut mit Regalen und ich habe Teppiche. Da brauche ich keine Panelen an der Wand. Der Raum schluckt den Sound ausreichend.
 
Da!
Doch nicht debil!
DSCF1444.JPG
Allerdings war die Währung auf "HKD-Dollars gestellt, was immer das ist (Hongkongdollars?), das war mir entgangen.

Schöne Grüße
Bert
 
Ich finde das sehr hübsch gemacht:
1759236840159.png
Und da offensichtlich "richtige"[TM] Knöpfe verwendet werden, ist der Preis von US $799 nicht mal besonders hoch.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben