U
User gelöscht
||||||||||
Hallo
hat jemand von euch schonmal analoge high-end Klang
Hallo
hat jemand von euch schonmal analoge high-end Klangbearbeitungsmaschinen gebaut?
Neulich hab ich in einem Interview von jemandem gelesen, er hätte ein Pultec EQ gebaut, weil es ihm gebraucht zu teuer war. Kennt jemand einen Plan, nach dem ein solcher (oder anderer high-end EQ, z.B. Neve) mit aktuellen Teilen nachgebaut werden kann?
Auch Pläne für Compressor & PreAmp wären interessant. Wenn keiner aktuelle Pläne findet könnten wir uns ja gemeinsam ans "redesign" machen?!?
Hochwertiges Outboard-Equipment ist extrem wichtig um einen guten Sound erreichen zu können. Gleichzeitig ist solches Equipment sehr teuer. Wenn wir sowas selber bauen, dann bräuchten wir (die Harz-IV-Patienten, Berufsmusiker, Studenten und/oder am Hungertuch nagende Musikelektronik-tüftler) nur ein paar hundert anstatt tausend Euro in solche Geräte zu investieren und würden gleichzeitig auch noch was dabei lernen...
hat jemand von euch schonmal analoge high-end Klang
Hallo
hat jemand von euch schonmal analoge high-end Klangbearbeitungsmaschinen gebaut?
Neulich hab ich in einem Interview von jemandem gelesen, er hätte ein Pultec EQ gebaut, weil es ihm gebraucht zu teuer war. Kennt jemand einen Plan, nach dem ein solcher (oder anderer high-end EQ, z.B. Neve) mit aktuellen Teilen nachgebaut werden kann?
Auch Pläne für Compressor & PreAmp wären interessant. Wenn keiner aktuelle Pläne findet könnten wir uns ja gemeinsam ans "redesign" machen?!?
Hochwertiges Outboard-Equipment ist extrem wichtig um einen guten Sound erreichen zu können. Gleichzeitig ist solches Equipment sehr teuer. Wenn wir sowas selber bauen, dann bräuchten wir (die Harz-IV-Patienten, Berufsmusiker, Studenten und/oder am Hungertuch nagende Musikelektronik-tüftler) nur ein paar hundert anstatt tausend Euro in solche Geräte zu investieren und würden gleichzeitig auch noch was dabei lernen...