kpt_maritim
|||||
Hallo,
um meine musikalischen Ideen umsetzen zu können möchte ich, dass einige Stimmen im Arrangerement in manchen Passagen laid back erklingen. Das heißt, sie laufen dem eigentlichen Tempo hinterher, Der Effekt ist breiter dicker Grove. An bestimmten Stellen, müssen die Stimmen aber alle wieder auf der genauen Zählzeit sitzen. Außerdem sollen Triolen gegen 4/4 Takte gesetzt werden. Es soll sich also also 3 gegen 4 oder 6 gegen 4 ergeben. Dabei mäandern die Triolen irendwo herum zwischen einer zeitgenauen Dreiteilung und zwei punktierten gefolgt von einer normalen Note. Also: Dah, Dah, Da, Dah, Dah, Daaaah ...
Kurz Ich möchte elektronisch all die kleinen Abweichungen von der zeitgenauen Teilung der Takte machen, die im Blues, Jazz, Doom, Stonerrock und verwandten Genres so vorkommen.
Um das mit einem Sequenzer zu bewerkstelligen, müsste der extrem gut auflösen. Nun zerlegt MIDI jeden Schlag in 96 Portionen. Um die gewünschten einen Abweichungen zu erzeugen, muss ich also eine sehr hohe BPM Zahl wählen, aber zugleich recht gemächlich einspielen. Dann wird die zeitliche Auflösung besser.
Das hatte ich mit der Korg Electribe mal probiert. Die hat aber eine Begrenzung auf einige Steps je Schleife. So konnte ich zwar hoch auflösen, aber nur noch kurze Phrasen einspielen, weil die Steps durch die hohe BPM-Zahl schnell verbraucht waren.
Ich bräuchte also einen Sequenzer mit sehr vielen Steps je Schleife, den ich auf einer hohen BPM-Zahl laufen lasse, um umsetzen zu können, was mir vorschwebt. Ich glaube die meisten Stepsequenzer fallen da raus - oder? Man müsste ja hunderte Dioden reihen mit endlos vielen Knöpfen und Potis haben.
Oder aber man könnte einige Steps gezielt von der Zählzeit "herunterschieben" - Gibt es das als Hardware?
Viele Grüße
Martin
um meine musikalischen Ideen umsetzen zu können möchte ich, dass einige Stimmen im Arrangerement in manchen Passagen laid back erklingen. Das heißt, sie laufen dem eigentlichen Tempo hinterher, Der Effekt ist breiter dicker Grove. An bestimmten Stellen, müssen die Stimmen aber alle wieder auf der genauen Zählzeit sitzen. Außerdem sollen Triolen gegen 4/4 Takte gesetzt werden. Es soll sich also also 3 gegen 4 oder 6 gegen 4 ergeben. Dabei mäandern die Triolen irendwo herum zwischen einer zeitgenauen Dreiteilung und zwei punktierten gefolgt von einer normalen Note. Also: Dah, Dah, Da, Dah, Dah, Daaaah ...
Kurz Ich möchte elektronisch all die kleinen Abweichungen von der zeitgenauen Teilung der Takte machen, die im Blues, Jazz, Doom, Stonerrock und verwandten Genres so vorkommen.
Um das mit einem Sequenzer zu bewerkstelligen, müsste der extrem gut auflösen. Nun zerlegt MIDI jeden Schlag in 96 Portionen. Um die gewünschten einen Abweichungen zu erzeugen, muss ich also eine sehr hohe BPM Zahl wählen, aber zugleich recht gemächlich einspielen. Dann wird die zeitliche Auflösung besser.
Das hatte ich mit der Korg Electribe mal probiert. Die hat aber eine Begrenzung auf einige Steps je Schleife. So konnte ich zwar hoch auflösen, aber nur noch kurze Phrasen einspielen, weil die Steps durch die hohe BPM-Zahl schnell verbraucht waren.
Ich bräuchte also einen Sequenzer mit sehr vielen Steps je Schleife, den ich auf einer hohen BPM-Zahl laufen lasse, um umsetzen zu können, was mir vorschwebt. Ich glaube die meisten Stepsequenzer fallen da raus - oder? Man müsste ja hunderte Dioden reihen mit endlos vielen Knöpfen und Potis haben.
Oder aber man könnte einige Steps gezielt von der Zählzeit "herunterschieben" - Gibt es das als Hardware?
Viele Grüße
Martin