Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi!
Beschreibung des Setups, das ich z.Z. nutze:
- Keystep Pro (Taktgeber, Sequenzer)
- Bluebox (Mixer, Aufnahme der Jam-Session)
- Blackbox (Drums, Samples, Loops)
- Diverse Synthesizer
Die Drum-Spur des KSP nutze ich derzeit nicht. Statt dessen nutze ich von Track 1 den Sequenzer. So habe...
Gisel1990
Thema
1010music
blackbox
bluebox
keystep pro
mpd 218
sequenzer
usb midi
Gerade ist ja die Firmware 1.25 von XOR veröffentlicht worden. Vieleicht eine Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Hier dazu zwei Tests bei proaudio.de ...
NerdSeq Test Teil 1: https://www.proaudio.de/de/tests/23362-xor-nerdseq-1.html
NerdSeq Test Teil 2...
Hallo und danke fürs nette Aufnehmen hier auf der Plattform ;)
Denke ich werde hier ziemlich viel Zeit verbringen in der Zukunft....grins
Gleich mal die eine oder andere Frage....habe mir (bläöderweise schon vor paar Monaten) einen Behringer Crave gebraucht gekauft, weil ich mir wieder ein...
Hallo,
ich schicke meinem Crave die Noten über Midi und würde den ansonsten nutzlosen Sequencer gerne
als Gate- und gesteppte CV-Quelle für mein Modular nutzen. Weiß jemand, ob und wie ich zu diesem Zweck
die Note-Steuerung des Crave-Oszillators vom Sequenzer entkoppeln kann?
Hallo alle zusammen,
durch einen glücklichen Zufall konnte das oben genannte Gerät in meinen Besitz übergehen. In der digitalen Musikproduktion (und auch Synthesizer-Steuerung) bin ich kein Laie, dafür aber umso mehr im analogen Bereich...
Ich möchte die analogen Sounds aus dem Roland gerne...
noisegate
Thema
alpha juno
arpeggiator
roland
sequenzer
steuerung
synthesizer
Hallo zusammen,
Ich bin modularer Beginner. Einen Grundpatch bekomme ich schon easy hin und habe ein theoretisches Grundverständnis. Ich möchte gerne mit einem Sequenzer (konkret ein Doepfer dark Time) eine Sequenz so variieren, dass nicht nur die typischen 8/16 steps erklingen sondern auch...
Moin,
ich arbeite mich grad ins Menü vom WP ein. Gibt es hier noch weitere User?
Der WP ist bestimmt nichts für Menüphobiker, schon etwas verschachtelt, muss man Bock drauf haben sich da reinzufuchsen.
Aber opensource, recht mächtig, also ich hab Bock...
Hallo Leute, nachdem ich zwei Tage auf dem Forum rumgeklickt und verschiedene Kaufempfehlungen und Sequencer-Threads gelesen habe, doch noch ein Post in eigener Sache.
Vielleicht erstmal zu meiner Situation: Seit knapp einem Jahr bin ich mit wachsender Begeisterung am Synthesizer dran. Es gab...
Moin liebe Gemeinde,
Ich war ziemlich dusselig und habe bei meinem Korg Monologue im Edit-Mode/Seq clear alle Daten gelöscht. Folglich kann ich die mitgelieferten Presets und selbsterstellten Steps nicht mehr im Sequenzer abspielen. Gibt es eine Möglichkeit dieses Missgeschick rückgängig zu...
bei mir steht zuviel Zeug rum, welches mich daran hindert einfach mal schnell den Bass in die Hand zu nehmen und/oder das Modular anzuschmeissen.
Das setup ist immer noch auf meinen Sohn ausgelegt ( ist inzw. flügge geworden) von daher
ist eine der zentralen Komponenten der PC.
Der PC könnte...
Moin,
gerade erst in diesem Forum (danke für den Tipp, Mick :cool:) und gleich eine Frage… Was habe ich mit meiner kürzlich erworbenen Matrix Brute falsch gemacht? Unter Patterns fand ich etwas, was ich nicht ganz verstehe:
View: https://youtu.be/7NpaKQX518I
Gleich im Vorweg: Ob ich dieses...
Hallo zusammen,
irgendwie hat mich seit frühester Jugend der ehrgeiz getroffen, sämtliche
analogen Synthesizerkomponenten komplett selbst zu bauen. Dazu zählt auch
der Entwurf und Bau der gesamten Gehäuse.
Das Virus lässt mich nicht mehr los und ich baue ständig weiter :D
Moin,
welches Modul kann 10v Cv vom Sequenzer Output präzise runter skalieren auf 5v oder 3v. Ergebnis muss 1v/Okt. sein.
funktioniert das mit dem „Doepfer A-185-2v Precision Adder“ ?
oder eher mit sowas ähnlichem wie dem „BEFACO DUAL ATENUVERTER (X-1 - X1 and offset)“ ?
Danke für eure...
Hallo,
um meine musikalischen Ideen umsetzen zu können möchte ich, dass einige Stimmen im Arrangerement in manchen Passagen laid back erklingen. Das heißt, sie laufen dem eigentlichen Tempo hinterher, Der Effekt ist breiter dicker Grove. An bestimmten Stellen, müssen die Stimmen aber alle...
Siehe Titel. Gemeint sind tatsächlich Geschwindigkeiten, nicht Taktarten. Kann Numerology das, oder bekommt dass sogar Logic geregelt? Hab noch nicht nachgeschaut, bin ja ansonsten lieber mit Sonar unterwegs...