Ist event. etwas OT, aber:
Es gibt Bands, die bei div. Gigs zusätzlich von dem einen oder anderen Synth-Hersteller gesponsort werden wollen, weil der eine oder andere Synthesizer auf der Bühne steht - und quasi gleichzeitig Werbung macht.
Bei den, die nicht zahlen wollen, werden die Logos hinten am Synth mit schwarzen Tape zugeklebt. Ich habe in der Vergangenheit sogar einige (gebrauchte) Synthesizer von div. abgekauft, bei den diese Tapes noch dran waren.
Obgleich ich nicht auf dem Level von Depeche Mode u.ä. unterwegs war, so habe ich selbst bei meinen Gigs damals sowas nie gemacht, weil mir das etwas zu affig war.
Sofern der Sound XY aus dem oder dem Synth live rausgeht, habe ich nichts dagegen, dass die Leute das auch wissen (bzw. hören+sehen).
Christopher von Deylen dagegen zeigt seine Clavia's nach wie vor brav dem Publikum. Ich glaube, der soll die nicht abkleben
Während meiner Gigs so um 2005 hatte ich u.a. den OB-12 mit dabei.
Bei dem habe ich (ausnahmsweise) tatsächlich mit blauen Tape die "OB-12" Typenbezeichnung abgeklebt, weil ich das nackte "Oberheim" hinten am Synth irgendwie cooler fand (naja.. ist eben länger her

), wobei der italienische OB-12 kein Oberheim eigentlich ist, wie wir wissen (ist dann aber ein anderes Thema).