Industrial ist noisig, jedoch haben sich sehr unterschiedliche Zuweisungen geblidet, dh: Es gibt eine "was ist der wahre Industrial" Diskussionen gebildet.
Es gibt diese "Verzerrte SR16"-Tracks, es gibt Noise es gibt diese Rock-Industrial Bands, sowas verstehen aber nur Amerikaner, was daran Industrial ist - Ich merke mal an, dass elektronische Musik in dieser Art eigentlich stets sehr wenig aus den USA kam, DEtroit mal ausgenommen.
Die glauben da immernoch an den alten Katzendarm, weil das das Land des Rock und Country ist. Cowboys können die Finger nicht von der Klampfe lassen
Eigentlich geht es aber um LoFi Noise, egal wo das herkommt und evtl mal leicht rhythmisiert. Wer jetzt den wahreren Industrial macht ist mir jedoch schnurz, da sich Sprache eh wandelt und Worthülsen irgendwann nurnoch solche sind. Industrial ist aber idR schon die extremste Form der Elektronik bisher und kommt aus dem tiefsten Underground, ein bisschen von ganz unten und ein kleiner Teil aus ganz anderen Ecken.
Will sagen: Kassettenrekorder, Hallspiralen zum rumwerfen, irgendwelche Drähte und Geräte und Küchenteile, kleine und große Synthesizer (selten teure) und gelegentlich auch Katzendarm werden idR eingesetzt, quasi ungeschnitten, blutig und rauh, nicht so wie bei Clicks & Cuts, wo man imgrunde dieselben Quellen nutzt, jedoch wird alles fein kleingeschnitten und angeordnet per Computer, also mit was "Teurem".
Ich pers. verstehe bei Industrial echten harschen Noise darunter.
Es gibt ja ein paar alte Namen, Whitehouse gehören auf jeden Fall dazu.
Dive ist eigentlich schon eher Electro-Industrial wegen der Rhythmik und so weiter. Das ist aber müßig, vielleicht kämpfen wir alle mal oder die neue gegen die mittlere und die gegen die alte Generation. Und sie alle gegen die Amis mit ihrem NIN/Rammstein Zeugs, was die eben für Industrial halten

Denen muss man einfach mal den Baumstamm wegnehmen, die Neanderthaler haben das ja auch eingesehen und Keule ist heute in D nicht mehr so oft gesehen, eher hat man heut ein Handy.
Ich denke, heute könnte man durchaus mit Handy und 20€-Synthsizern Industrial mchen, denn das ist ideologisch eigentlich nicht sooo weit von Punk/Post-Punk weg, nur hat sich das auch weiterentwickelt. Heute gibt ja "Punks", da fragt man sich, was das noch soll
Also kämpft um die schwarze Sonne!