@justchris:
Ja, absolut. Viele neuere Instrumente sind nichts weiter als spezialisierte Computer. Dennoch sind sie auch dezidierte Instrumente.
Da ist für mich schon ein Unterschied.
Das ist so wie mp3-Dateien auf einem USB Stick und eine Minidisc. Auf beiden sind digital gespeicherte Klangdaten und dennoch ist die Minidisc ein echter Tonträger während der USB Stick nur ein Speichermedium mit MP3s ist.
@ZH
Bei schlecht encodierten mp3s wird Aliasing sicher auch eine Rolle spielen aber je schlechter die MP3 ist umso mehr kommen noch andere Veränderungen hinzu die's wiederum sehr schwierig machen das Aliasing als solches klar abzutrennen.
Und Synths mit Aliasing sind meistens nicht ganz so schlimm.
Aber hier hab ich glaub ich ein recht gutes Beispiel gefunden:
Die von DSP erzeugten Oszillatoren in Kurzweils K2xxx (und wohl auch PC3s) erzeugen ziemlich viel Aliasing:
Hier zu hören ab 2:19:
https://www.youtube.com/watch?v=dbkyHArpDA0