Jan Tenners Kanal [jedes Feedback erwünscht]

Falls du etwas Kritik magst: Du singst "zusa-mmen", um die Rhythmik beizubehalten. Das ist ja auch logisch. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es vielleicht sogar mehr "drive" bringt, wenn du das Wort normal, also schnell singst. Weil da ist ja noch die Musik im Hintergrund, die alles zusammenhält. Müsste man probieren..
 
Mir liegt (wie vielen momentan) gerade ein Thema am Herzen. Das Thema hatte ich versucht, musikalisch für mich zu verarbeiten. Das ist natürlich nur meine Meinung, entsprungen meinem Empfinden.
Hier ist es wie immer auch zum kostenlosen Download:

Wer lieber streamt:


Roland Fantom 7
Waldorf Pulse 2
Korg Opsix Module
Korg minilogue xd
Arturia Microbrute
Roland TR-8s
Es ist wieder soweit.
Der Wahnsinn hat wieder übernommen.
Es ist wieder soweit.
Die Vernunft ist auf dem Rückzug.

Wahnsinn...
hat wieder übernommen.
Wahnsinn...
hat wieder übernommen.
Nepper, Schlepper, Bauernfänger, Egomanen, Parolensänger
machen wieder Politik,
appellieren,
lamentieren,
denunzieren,
verspritzen ihr Gift.


Wollen wir wirklich, dass diese Menschen unsere Weichen stellen,
unsere Weichen stellen?
Wollen wir wirklich sehen, wohin uns das führt,
wohin uns,
wohin uns das schlußendlich führt?


Die Neuen machen Politik
wie aus einem völkischen Liederbuch.
Die alten Großen kommen nicht mit,
schaffen deshalb ihre Werte ab.

Mit Populismus...
aus dem Stimmungstief.
Mit Populismus...
aus dem Stimmungstief.



Wollen wir wirklich, dass diese Menschen unsere Weichen stellen,
unsere Weichen stellen?
Wollen wir wirklich sehen, wohin uns das führt,
wohin uns,
wohin uns das schlußendlich führt?
Auf den restlichen Plattformen ist es noch nicht, das braucht ja immer etwas Vorlauf. Aber aufgrund der Aktualität wollte ich das nicht solange auf privat belassen.

Euch alles Gute und beste Grüße aus Münster
Jan
 
Hab's mir heute früh auf dem Arbeitsweg angehört.. Finde das Wortspiel mit w/Weichen s/Stellen lustig =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte, dass es Absicht war, wobei ich mich dann doch fragte, warum danach nichts Zweideutiges kam, aber die Wiederholung dieses Satzes reicht auch :D
 
@ganje Ich fahre wahrscheinlich zu viel Zug. Bei Bahn-Begrifflichkeiten gibt es meist keine Zweideutigkeiten, das ist meist eindeutig nervig.
Obwohl, wäre da früher mehr gewartet worden, müsste ich es heut nicht so viel 🥴
 
Guten Morgen zusammen,
ich habe mal wieder eine Kleinigkeit fertiggestellt. Geht darum, dass es Leute gibt, die einem unbedingt zu einem besseren Leben verhelfen wollen, dabei aber nicht auf die Kette kriegen, dass das Glück nicht für jeden gleich aussieht.

Falls jemand Soundcloud meidet, hier noch mal auf Bandcamp natürlich für lau.


Beste Grüße aus Münster ☺️
 
Danke schön 😊
Da hat @spurkopf großen Anteil dran, da er immer wieder Richtung Songstrukturen gedrängt hatte. Das ist gar nicht so leicht, hatte ich dann doch schnell gemerkt. Die erste Strophe zu machen ist kein Ding. Dann das Ganze mit anderem Text so hinzubekommen, dass es wirklich eine zweite Strophe ist und nicht einfach was, was der ersten Strophe ähnlich klingt, finde ich schwierig. Das hatte hier eine ganze Weile gedauert. Den Refrain hatte @spurkopf durch eine Anmerkung an der richtigen Stelle auch noch mal in eine deutlich bessere Spur gelenkt.
Finde ich schön, dass ich nach vier Jahren, die ich mich aktiv mit Musik beschäftige, ich immer noch Respekt vor dem Schaffen anderer Leute lernen kann bei solchen Dingen wie einfachen Strukturen, die mir vorher trivial erschienen.
 
Gefällt mir ausserordentlich gut. Ich weiß nicht warum, aber ich musste sofort an Kontrast "Einheitsschritt" denken.
 
Hallo zusammen,
ich habe auch mal wieder einen Track gebastelt. Zum Text muss ich nichts sagen, denke ich.
Bin für jedes Feedback dankbar, also immer raus damit, positiv wie negativ.
Auf Soundcloud:

Oder wem es lieber ist auf Bandcamp (natürlich kostenlos):

Waldorf Pulse 2
Arturia Microbrute
Roland TR-8s
Korg minilogue xd
Korg Opsix Module
Erica Synth Bassline DB01
Wir haben so viel Geschichten,
so viel überliefertes Wort,
so viel altes Wissen,
einen wahrhaft gewaltigen Hort.

Sagen, Märchen,Weltgeschichte,
Biographien, Zeitungsberichte,
Lexika, alte Gedichte,
unsere Bibliotheken sind voll.

Podcasts, Reden, massig Reader,
Dokus, Dramen, so viele Lieder,
Zeitzeugenberichte in so hoher Dichte,
das Internet quillt über.

Ref.*2:
Tausend Mal gelesen,
dutzend Mal gehört,
hundert Mal gesehen,
und trotzdem nichts gelernt.

Nichts gelernt...
Wir machen die gleichen Fehler.
Nichts gelernt...
Die gleichen Fehler immer wieder.

So oft wurde sie erkannt.
So oft wurde sie benannt.
So viele haben vor ihr gewarnt.
Und doch wird die Gefahr immer wieder verkannt.

Die Gefahr, den falschen nachzulaufen,
mitzumarschieren im falschen Haufen,
die Gefahr, den Absprung nicht mehr zu schaffen,
wenn man den Fehler erkennt.

Die Gefahr, sich nur auf das Ziel zu fixieren,
und sich auf dem Weg zu verlieren,
um dann wieder zu sich zu kommen
zwischen Ruinen.

Ref.*2:
Tausend Mal gelesen,
dutzend Mal gehört,
hundert Mal gesehen,
und trotzdem nichts gelernt.

Nichts gelernt...
Wir machen die gleichen Fehler.
Nichts gelernt...
Die gleichen Fehler immer wieder.

Wir wollen aufgeklärt sein
und fallen doch auf jeden Deppen rein,
der uns das Blaue vom Himmel verspricht,
der sagt, er führe uns ins Licht,
der uns für überlegen erklärt,
uns den Weg in ein Paradies gewährt.
Doch am Ende landen wir
doch am Ende landen wir wieder im Dreck.

Beste Grüße aus Münster ☺️
Jan
 
Wunderbares Psycho-Stück. Mag ich sehr. :banane:

Mixtechnisch ist Luft nach oben, aber der Inhalt kompensiert diese Defizite.
 
Danke @ganje 😊
Ich bin mit dem Mix ganz gut zufrieden auf den Geräten, auf denen ich meistens höre. Dann finde ich aber immer wieder ein anderes Device , wo es dann nicht mehr passt 🥴
 
Der Mix wird eh überbewertet. Damals™ habe ich irgendwelche mixtechnisch mäßige Demotapes oder X mal überspielte Kassetten rauf und runter gehört. Später waren es schlechte mp3s (wir hatten ja nüscht). Da ist dein Track weitaus überlegen. Halte dich also nicht an solchen Sachen auf. Ist ja nicht so, dass du nichts gelernt hättest ;-)
 
Ich tue mich mit Vocals immer etwas schwer. Ich möchte die nicht zu weit vorne im Mix haben. Die mag ich lieber eingebettet in der Musik. Jetzt sind die über Kopfhörer am meinem Setup sehr viel mehr im Vordergrund als über die Monitore. Dann ist das noch mal ein Unterschied, worauf ich nachher höre. Da versuche ich im Vorfeld schon, zu vermitteln, dass es überall okay ist. Klappt nicht immer, ist manchmal vielleicht auch zu viel Kompromiss. Aber gut, ich lerne noch (:
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben