
C0r€
||||||||||||
Ich hab jetzt auch die 999 hier. Die Batterie war natürlich platt, und es war keine Halterung drin, also habe ich erstmal eine Halterung eingelötet und factory reset gemacht.
Als MIDI slave hinkt die 999 hinterher, wenn man zwischen performance und pattern hin und her wechselt, teilweise richtig arg.
Die 999 als clock master zu nutzen habe ich eigentlich nicht vor, wo komme ich hin wenn ich damit anfange?
Gerade das hin- und herschalten zwischen performance und pattern ist eigentlich recht cool und vom gerade anliegenden Zustand aller Instrumente abhängig, so ähnlich wie der classic mode bei der MD, nur noch variabler.
Also als MIDI slave im Live Betrieb muss man dann entweder in einem Mode bleiben oder resyncen (das können ja ein paar Sequenzer ohne zu stoppen)?
Micro timing kann ich bei Elektron auch pro step viel feiner und einfacher einstellen. Step drücken und gleichzeitig die links oder rechts Taste zum schieben in die jeweilige zeitliche Richtung, shuffle gibt es extra noch obendrauf bei Bedarf. Bei der 999 muss ich erst ins Menu und mit dem cursor dann an die richtige Stelle gehen (abzählen).
Das shuffle (Timing shift) ist recht grob, da ist mir der kleinste Schritt oft schon zu groß. Kann man die Auflösung einstellen? Das scheint nur Skalen abhängig zu sein und normalerweise nutze ich 16tel?
Als MIDI slave hinkt die 999 hinterher, wenn man zwischen performance und pattern hin und her wechselt, teilweise richtig arg.
Die 999 als clock master zu nutzen habe ich eigentlich nicht vor, wo komme ich hin wenn ich damit anfange?
Gerade das hin- und herschalten zwischen performance und pattern ist eigentlich recht cool und vom gerade anliegenden Zustand aller Instrumente abhängig, so ähnlich wie der classic mode bei der MD, nur noch variabler.
Also als MIDI slave im Live Betrieb muss man dann entweder in einem Mode bleiben oder resyncen (das können ja ein paar Sequenzer ohne zu stoppen)?
Micro timing kann ich bei Elektron auch pro step viel feiner und einfacher einstellen. Step drücken und gleichzeitig die links oder rechts Taste zum schieben in die jeweilige zeitliche Richtung, shuffle gibt es extra noch obendrauf bei Bedarf. Bei der 999 muss ich erst ins Menu und mit dem cursor dann an die richtige Stelle gehen (abzählen).
Das shuffle (Timing shift) ist recht grob, da ist mir der kleinste Schritt oft schon zu groß. Kann man die Auflösung einstellen? Das scheint nur Skalen abhängig zu sein und normalerweise nutze ich 16tel?