kann der BCR2000 folgendes...?

Ich benötige einen Controller der auf Knopfdruck eine CC64 sendet, dann sollte ein Drehregler den Pitch und eine weiterer das volume regeln, alles auf eine Midi Kanal.
Je eine spalte pro Midi Kanal, da wären beim BCR2000 ja noch 2 Regler je Spalte frei, diese sollte man evtl. frei mit einem CC belegen können.

geht das mit dem BCR2000?
 
Rupertt schrieb:
Ich benötige einen Controller der auf Knopfdruck eine CC64 sendet, dann sollte ein Drehregler den Pitch und eine weiterer das volume regeln, alles auf eine Midi Kanal.
Je eine spalte pro Midi Kanal, da wären beim BCR2000 ja noch 2 Regler je Spalte frei, diese sollte man evtl. frei mit einem CC belegen können.

geht das mit dem BCR2000?
Ich nehme an Du meinst Sustain (40h), da musst Du Dich ja noch entscheiden, ob nur Data > 63 (=Sustain on) gesendet werden soll, oder ob der Kopf zwischen On und Off toggeln soll.

Letzteres kann de BC20000 meines wissens nicht.

Und mit pitchbend musst Du wissen, dass der von der BCR nur mit 7Bit geschickt wird, was bei 1-Note-up/down noch ok ist, aber für das saubere Durchstimmen von einem Oszillator über zwei Oktaven viel zu wenig


According to the BCR200 manual there is no way to set the PB message to 14 bit mode. This only seems to work for regular Control Change Messages. Which is pretty stupid considering the whole reason for having a separate pitvh bend message is to give it 14 bit resolution.
(https://forum.ableton.com/viewtopic.php?f=1&t=47607 ; eines der postings von "nolus")
 
mmh, in dem BCR Editor kann ich ja für den knopf on/off oder toggle sagen, frage ist ob der synth das richtig interpretiert, wegen cc64.
Mit dem pitch meinte ich nicht den pitchbend sondern die note die gespielt werden soll, das ist das einzige was ich im editor
nicht konfigurieren kann.
Ich kann aber einen Knopf eirnichten der eine Note sendet, würde ja fast reichen da ein C spielen lasse und dann mit dem pitchbend arbeite.

Ich habe damals das ganze mit einem arduino gebaut, leider ist dieser sequencer teilweise defekt und
ich trau mir grad nicht mehr zu das zu fixen, den code hab ich mir seit jahren nicht mehr angeschaut.
 
Ich steuere die Hold's/Sustain mehrerer Soft- und Hardwaresynths über die Taster des BCR. Funktioniert prima.
 


News

Zurück
Oben