1 
		
				
			
		123456789876543ggg
Guest
Messmikro kam heute an und ich habe erste Messungen gemacht. Bevor ich weiter messe, würde ich gerne wissen, ob die Ergebnisse ok sind oder ob ich irgendwo grob etwas falsch mache. Lautstärke habe ich subjektiv eingestellt. Lauter höre ich definitiv nicht ab. 
Hier nochmal die Skizze des Raumes. Variiert habe ich bisher nur den Abstand vom Mikro zu den LS (Abstand B).
Abstand der LS = 80 cm, Höhe = 110 cm, beide LS eingedreht und auf Kopf zeigend, ca. gleichschenkliges Dreieck
Bevorzugte Sitzposition ca. B = 23 cm (Abstand zum Kopf entspricht ca. Abstand der LS)
		
		
	
	
		 
	   
Messung mit B = 23 cm (0-2 kHz)
Gelb: beide LS
Grün: linker LS
Violett: rechter LS
		 
	 
		 
	 
Messung mit B = 96 cm; hier ist subjektiv die Raummode bei 123 Hz deutlich leiser, aber praktisch kann ich dort nicht sitzen, weil es mitten im Raum wäre.
Violett: Beide LS
Blau: links
Rot: rechts
		 
	 
		 
	 
Das Loch bei 80 Hz ist weg und auch der Bereich bei 120 Hz schaut besser aus.
Nachhallzeiten:
Messung linker LS mit B = 23 cm, bis 2s
		 
	 
bis 0.5 s
		 
	 
Beide LS, B= 23 cm:
		 
	 
Ich habe vorgestern mal einen LS an die Tür gestellt und 123 Hz eingestellt. Auch damit höre ich die Mode bei 123 Hz an der Sitzposition und eigentlich entlang der ganzen vorderen Front des Tisches. D.h. weiter nach rechts wird das Problem erstmal nicht beheben.
Maße, Files, etc. kann ich hochladen, falls gebraucht.
				
			Hier nochmal die Skizze des Raumes. Variiert habe ich bisher nur den Abstand vom Mikro zu den LS (Abstand B).
Abstand der LS = 80 cm, Höhe = 110 cm, beide LS eingedreht und auf Kopf zeigend, ca. gleichschenkliges Dreieck
Bevorzugte Sitzposition ca. B = 23 cm (Abstand zum Kopf entspricht ca. Abstand der LS)
 
	Messung mit B = 23 cm (0-2 kHz)
Gelb: beide LS
Grün: linker LS
Violett: rechter LS
 
	 
	Messung mit B = 96 cm; hier ist subjektiv die Raummode bei 123 Hz deutlich leiser, aber praktisch kann ich dort nicht sitzen, weil es mitten im Raum wäre.
Violett: Beide LS
Blau: links
Rot: rechts
 
	 
	Das Loch bei 80 Hz ist weg und auch der Bereich bei 120 Hz schaut besser aus.
Nachhallzeiten:
Messung linker LS mit B = 23 cm, bis 2s
 
	bis 0.5 s
 
	Beide LS, B= 23 cm:
 
	Ich habe vorgestern mal einen LS an die Tür gestellt und 123 Hz eingestellt. Auch damit höre ich die Mode bei 123 Hz an der Sitzposition und eigentlich entlang der ganzen vorderen Front des Tisches. D.h. weiter nach rechts wird das Problem erstmal nicht beheben.
Maße, Files, etc. kann ich hochladen, falls gebraucht.
 
 
		 Die Pegelunterschiede von bis zu 40db sind schon sehr massiv und definitiv problemtisch. Die andere Messungen ist viel viel besser, wobei die ja eher theoretischer Natur ist. Auch die Nachhallzeiten sind natürlich nicht optimal, wobei Du massiv nur mit zwei Moden zu kämpfen hast. Das ist super. Vermutlich würde ich auch nur die um 120Hz bearbeiten. Die bei 40-50hz ließe sich aber vermutlich gut mit einem Helmi dämpfen, wobei man sowas wirklich erst im zweiten Schritt (nach porösen Absorbern) umsetzen sollte.
 Die Pegelunterschiede von bis zu 40db sind schon sehr massiv und definitiv problemtisch. Die andere Messungen ist viel viel besser, wobei die ja eher theoretischer Natur ist. Auch die Nachhallzeiten sind natürlich nicht optimal, wobei Du massiv nur mit zwei Moden zu kämpfen hast. Das ist super. Vermutlich würde ich auch nur die um 120Hz bearbeiten. Die bei 40-50hz ließe sich aber vermutlich gut mit einem Helmi dämpfen, wobei man sowas wirklich erst im zweiten Schritt (nach porösen Absorbern) umsetzen sollte. 
	
 
	 
	 .
. 
		 
	 
	 
 
		
 
	 
	
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		