Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

Aber Danke, ich sehe dass das in die Richtung geht: Was nicht perfekt ist, darf das Licht dieser Welt nicht erblicken.
Sehe ich anders.es gibt durchaus Kompositionen im eigenen Schaffenskreis,die ich als Imperfekt betrachte, die aber dennoch das Zeug für ne Vö wo auch immer haben.
Umgekehrt dagegen bei etwas was ich als nicht veröffentlichwert sehe, hilft auch ein eventueller perfektionismus nichts....wobei ich diesen Fall für eher unwahrscheinlich halte
 
Dünnhäutigkeit ist eine Erscheinung unserer jüngeren Gegenwart. Der Threadersteller wird es sicher nicht als Angriff oder Herbsetzung gemeint haben. Der Rest deines Beitrages driftet stark ab.
Vielleicht melde ich mich als Threadersteller nochmal:
Mir ging es tatsächlich darum, ob es ein Zufall ist, warum ich so viele Leute kenne, die mir stundenlang erzählen, was sie für gewiefte Syntprofis mit ihrem tonnenweise Gear und Software sind und was sie für geile Musik machen. Aber wenn ich frage: “Boah, cool, lass mal hören, hast Du irgendwas, irgendwo zum reinhören?” Und dann die Antwort so sinngemäß: Nee, sowas habe ich nicht, geht auch Niemanden was an, ist mein eigenes Ding.
ABER: Ich kann sagen, es war tatsächlich nur Zufall. Lustigerweise habe ich kurz nach Threaderstellung mindestens 2 Leute (in echt, nicht Internet) kennengelernt, die mir auf diese Frage direkt was zeigen konnten, in Youtube oder Soundcloud, etc.. Also: Frage des Threads für mich geklärt. Aber trotzdem sehr interessant in welche Richtungen das abdrifteten kann. Vielen Dank nochmal für die vielen Beiträge.
 
Ich war 30 Jahre in Bands unterwegs und mit diesen auch CDs veröffentlicht. Nun bin ich alleine mit meinen Synths und werde wohl nie wieder irgendwas veröffentlichen. Ich habe überhaupt kein Bedürfnis mehr mich der Öffentlichkeit zu stellen auch denke ich nicht das ich noch mal was "Erschaffe" das es Wert wäre. Ich hab auch ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf die ganzen Review-Internet-Heros denen man in der Arsch kriechen muss damit man keinen Veriss bekommt.
 
Das muss man doch gar nicht - ich habe ja zB an anderer Stelle eine Umfrage über Soziale Netze und wie man die eigene Musik an reine Hörer verteilt.
Es ist ggf. nicht so leicht, aber möglich - ich finde, dass gerade durch Youtube und Co - man als normaler Mensch durchaus einiges mehr erreichen kann als ohne das alles.
Früher ging das dann mit Flyern und Plakaten und Rumsprechen unter Freunden innerhalb einer Szene oder sowas
 


News


Zurück
Oben