Naja, ich hab gar keine Kontakte - aber in Berlin lief es gut, in D'dorf auch, und das eben durch normale Einladungen und so, anders wüsste ich es auch nicht zu tun.
Nee, das mit dem Sampler mache ich nicht, hab ich mal selbst angeschoben und gemacht, bringt aber nix.
Das hat nichts mit Gatekeeper zu tun, weil da alle hoffen, dass sie groß raus kommen und die anderen alle an entscheidende Leute verkaufen - das ist natürlich etwas, was nicht klappt. Deshalb - lieber auf gut bezahlten Gigs viele Tonträger oder Codes verkaufen, weil den Leuten es gefallen hat. Das passt dann auch.
Das mit dem Mund würde ich nicht sagen - ich spiele ja idR nicht immer das Genre, was da sonst abgeht, bin meist der Alien unter denen oder muss halt selbst machen - und ich hab keine Supporter, muss man halt eben selbst machen, wenn die Szenen sich verweigern. Hart gesagt. Aber das hat auch Chance, ggf. sind die, die ich erreiche eben auch nicht so klar auf der Linie, dann muss man diese selbst finden, was auch cool ist. Nur schwerer oder anstrengender, weil man eben nicht genau rein passt - also Stil XY Fest und du fährst mit, …
Mit Rock kenn ich ich nicht so aus, empfand das eher als "Antiszene", also die die die Elektroleute wegdrücken wollten und schön alles auf gestern trimmen, das ist natürlich nicht meine Attitüde - das hat sich aber auch in den 90ern versöhnt, also das ist nicht mehr so anti.
Vielleicht ist wichtig, dass du eine Musik machst, die du liebst, machen und dann sehen, ich kann dir natürlich mit Rockbackground NULL empfehlen, weil ich sowas selbst weder höre noch auf solche Konzerte gehe - aaaaber - es gibt für alles was. Mein eigentlicher Stil hat aber auch keine Szene. Sofern mir bekannt zumindest. Oder ist ein Label oder 2 die dann natürlich nur von ihrem Pool jemanden nehmen, ist aber andere Sache - verstehe dies total - weil man immer kämpfen und hinweisen muss, statt bei XY beim Techno Fest mitmachen kann, weil ich mache ja was anderes…
Lass dich also nicht runterziehen.