K
Klaus Fels
...
Hallo Gemeinde,
ich habe mir vor genau 10 Jahren meinen Desktop-PC zugelegt und damals richtig viel bezahlt. Entsprechend haben die Teile auch lange meine Anforderungen erfüllt. Mittlerweile bin ich aber extrem genervt von den alten Festplatten. Das booten und hochfahren von Cubase dauert schon mal locker 10 min.
Da ich in meinem Notebook eine SSD habe und das ja absolut kein Vergleich ist, überlege ich nun, die Festplatte(n) gegen aktuelle SSDs auszutauschen. Das soll ja unter Windows 10 auch ohne Probleme und Neuaktivierung gehen. Ist das sinnvoll? Die software-Lizenzen würden ja sicher auf einer gespiegelten Platte nicht weiter aktiviert sein..? Die CPU-Power würde mir eigentlich noch reichen, sonst wäre natürlich ein komplett neuer Rechner eine Alternative. Aber das kostet dann sicher das 10fache einer akuellen 1Tb SSD, oder?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße Klaus
ich habe mir vor genau 10 Jahren meinen Desktop-PC zugelegt und damals richtig viel bezahlt. Entsprechend haben die Teile auch lange meine Anforderungen erfüllt. Mittlerweile bin ich aber extrem genervt von den alten Festplatten. Das booten und hochfahren von Cubase dauert schon mal locker 10 min.
Da ich in meinem Notebook eine SSD habe und das ja absolut kein Vergleich ist, überlege ich nun, die Festplatte(n) gegen aktuelle SSDs auszutauschen. Das soll ja unter Windows 10 auch ohne Probleme und Neuaktivierung gehen. Ist das sinnvoll? Die software-Lizenzen würden ja sicher auf einer gespiegelten Platte nicht weiter aktiviert sein..? Die CPU-Power würde mir eigentlich noch reichen, sonst wäre natürlich ein komplett neuer Rechner eine Alternative. Aber das kostet dann sicher das 10fache einer akuellen 1Tb SSD, oder?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße Klaus