tongenerator
..
Discontinued schrieb:Welche sind das, für was benutzt ihr die oft, Live oder im Studio, auf welchen Sounds...
Gerne auch Kompressoren, Preamps und Reverbs etc.
tc fireworx und reverb 4000
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Discontinued schrieb:Welche sind das, für was benutzt ihr die oft, Live oder im Studio, auf welchen Sounds...
Gerne auch Kompressoren, Preamps und Reverbs etc.
Soundwave schrieb:Welche sind das, für was benutzt ihr die oft, Live oder im Studio, auf welchen Sounds...
Gerne auch Kompressoren, Preamps und Reverbs etc.
Warum denn den MPX-110? Ist der besser als z.B. der MPX-200?RetroSound schrieb:Lexicon MPX-110
TC Electronic C300
EHX Electric Mistress Deluxe 1989
EHX Small Stone 1972
EHX Big Muff 2003
EHX Memory Man Deluxe 1979
Bernie schrieb:1. Eventide
2. Eventide
3. Eventide
P. S.
Hatte ich schon erwähnt, das ich die Eventides auch ganz gut finde?
Lothar Lammfromm schrieb:Warum denn den MPX-110? Ist der besser als z.B. der MPX-200?RetroSound schrieb:Lexicon MPX-110
TC Electronic C300
EHX Electric Mistress Deluxe 1989
EHX Small Stone 1972
EHX Big Muff 2003
EHX Memory Man Deluxe 1979
florian_anwander schrieb:Hall:
Aus der Abteilung "nicht schlagen": Korg DRV1000
florian_anwander schrieb:Hall: Aus der Abteilung "nicht schlagen": Korg DRV1000
Ich finde das Ding klingt so seltsam eigen, dass es schon wieder gut ist. Eine ähnliche Baustelle ist ja der MXR Pitchtransposer, der ja technisch besehen auch grottenschlecht ist, aber wohl gerade deswegen irgendwie Charakter in ein Stück bringen kann.swissdoc schrieb:He he, die Kiste ist ja wirklich eine KatastropheAber einer der Gate Reverb Sounds ist richtig krank. Muss den mal wieder anschauen. Das mit dem Gate haben die Korgs irgendwie anders verstanden, als der Rest der Welt...
Andre Sack schrieb:1. Korg A1
2. FX vom EPS 16+