F
Flub
.
Hallo,
Ich habe Rene Schmitz*s VCA1 gleich 4 mal auf einer Europlatine aufgebaut.
Nun möchte ich allerdings mit einem Schalter die Möglichkeit haben, zwei davon durch eine Zusatzschaltung auch als exponentielle VCAs zu nutzen.
Also habe ich gedacht ich nehme einfach die summierten Steuerspannungen und exponenziere sie mit einem einzelnen NPN Transistor bevor sie wieder zur eigentlichen VCA Schaltung kommen.
Die schaltung ist folgende :
Sie funktioniert nicht so recht, wie würdet ihr das möglichst simpel machen?
Ich kann die Wirkung des Temperaturdrifts bei nem einzelnen Transistor auf die spätere Lautstärke nicht einschätzen, wahrscheinlich ist sie aber wegen dem 10fachen verstärken am Ende schon nicht unerheblich.
Viele Grüße,
FLo
Ich habe Rene Schmitz*s VCA1 gleich 4 mal auf einer Europlatine aufgebaut.
Nun möchte ich allerdings mit einem Schalter die Möglichkeit haben, zwei davon durch eine Zusatzschaltung auch als exponentielle VCAs zu nutzen.
Also habe ich gedacht ich nehme einfach die summierten Steuerspannungen und exponenziere sie mit einem einzelnen NPN Transistor bevor sie wieder zur eigentlichen VCA Schaltung kommen.
Die schaltung ist folgende :

Sie funktioniert nicht so recht, wie würdet ihr das möglichst simpel machen?
Ich kann die Wirkung des Temperaturdrifts bei nem einzelnen Transistor auf die spätere Lautstärke nicht einschätzen, wahrscheinlich ist sie aber wegen dem 10fachen verstärken am Ende schon nicht unerheblich.
Viele Grüße,
FLo