C
clipnotic
..
Hallo, ich hoff das passt hier rein in diesem Bereich? Wenn nicht sorry!
Bisher arbeite ich seit einigen Jahren nur mit Rechner und Plugins und Ich überleg mir zur Zeit ein Live Equipment komplett ohne PC zusammenzustellen und hab da folgenden Plan:
Master = Elektron Maschinedrum mit UW usw also die neueste sozusagen
Slave = Korg M3-M mit dem Radias Board integriert und nur als Modul
das läuft dann über meinen kleinen Allen & Heath Mixer und wird dort vom Mainout dann auch aufgenommen in den Rechner. Es wird nichts mit dem Rechner gesynct o.ä. weil ich es vermeiden will den Rechner als Liveinstrument brauchen zu müssen.
Vom Sound her mach ich so gebreakten Elektro mit etwas Verpeilung und hoffentlich schönen Arps und Pads drin
siehe http://www.clipnotic.de
(einfach rechts auf die Songs im Player klicken - sind verschiedene Styles - und ist jetzt echt keine Werbung sondern nur mal um zu zeigen was für Sound ich so vorhabe auch live umzusetzen!)
Also die Machinedrum steht eigentlich schon fest, weil das ist ein dickes Teil besonders auch der Sequencer und das Ding könnt meine Beats gut rauskriegen denk ich mal!
zur Korg M3-M mit Radias - klar das ist vielleicht nicht der dickste Synthesizer aber das tolle find ich ist:
- guter Sequencer mit Pianoroll (sowas brauch ich unbedingt)
- mit Radias schöne Sequencer Melo Sounds und schöne Pads (hab mir auch das Handbuch durchgelesen und find die Soundprogrammierung nicht schwer)
- das Ding ist als Modul schön klein und transportabel und ich möcht eigentlich nicht ne riesen Batterie an Einzelsynths zusammenstöpseln
- und das wär insgesamt ein schön kleines und überschaubares Setup oder?
Meine Frage ist nun an die Live Profis hier - hakt das ganze irgendwie, gäb es zur M3-M bessere Alternativen was meinen Zweck betrifft? - also den Kronos find ich zu teuer und der Sequencer ist Grotte mal wieder und ich brauch keine Orgeln und Megapianos usw...)
Ich google mich seit Wochen zu Tode und les Testberichte massenweise aber irgendwie gibts vieles was dann für meinen Zweck zuviele Haken hat ...
Den Spectralis 2 hatte ich schon in der Mangel - geiles Teil aber vom Handling zwar nicht unbedingt so schwer aber mir einfach zu stressig dieses ewig Menügedrücke = Geschmacksache ...
Danke für Tips jeglicher Art!
Bisher arbeite ich seit einigen Jahren nur mit Rechner und Plugins und Ich überleg mir zur Zeit ein Live Equipment komplett ohne PC zusammenzustellen und hab da folgenden Plan:
Master = Elektron Maschinedrum mit UW usw also die neueste sozusagen
Slave = Korg M3-M mit dem Radias Board integriert und nur als Modul
das läuft dann über meinen kleinen Allen & Heath Mixer und wird dort vom Mainout dann auch aufgenommen in den Rechner. Es wird nichts mit dem Rechner gesynct o.ä. weil ich es vermeiden will den Rechner als Liveinstrument brauchen zu müssen.
Vom Sound her mach ich so gebreakten Elektro mit etwas Verpeilung und hoffentlich schönen Arps und Pads drin

siehe http://www.clipnotic.de
(einfach rechts auf die Songs im Player klicken - sind verschiedene Styles - und ist jetzt echt keine Werbung sondern nur mal um zu zeigen was für Sound ich so vorhabe auch live umzusetzen!)
Also die Machinedrum steht eigentlich schon fest, weil das ist ein dickes Teil besonders auch der Sequencer und das Ding könnt meine Beats gut rauskriegen denk ich mal!
zur Korg M3-M mit Radias - klar das ist vielleicht nicht der dickste Synthesizer aber das tolle find ich ist:
- guter Sequencer mit Pianoroll (sowas brauch ich unbedingt)
- mit Radias schöne Sequencer Melo Sounds und schöne Pads (hab mir auch das Handbuch durchgelesen und find die Soundprogrammierung nicht schwer)
- das Ding ist als Modul schön klein und transportabel und ich möcht eigentlich nicht ne riesen Batterie an Einzelsynths zusammenstöpseln
- und das wär insgesamt ein schön kleines und überschaubares Setup oder?
Meine Frage ist nun an die Live Profis hier - hakt das ganze irgendwie, gäb es zur M3-M bessere Alternativen was meinen Zweck betrifft? - also den Kronos find ich zu teuer und der Sequencer ist Grotte mal wieder und ich brauch keine Orgeln und Megapianos usw...)
Ich google mich seit Wochen zu Tode und les Testberichte massenweise aber irgendwie gibts vieles was dann für meinen Zweck zuviele Haken hat ...

Den Spectralis 2 hatte ich schon in der Mangel - geiles Teil aber vom Handling zwar nicht unbedingt so schwer aber mir einfach zu stressig dieses ewig Menügedrücke = Geschmacksache ...
Danke für Tips jeglicher Art!