electric guillaume
keine Information
Könnte das gehen? So ähnlich wie Bootcamp nur andersherum und unter Umgehung von MS?
Angeblich geht ja mit Linux fast alles...
Angeblich geht ja mit Linux fast alles...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
electric guillaume schrieb:Könnte das gehen? So ähnlich wie Bootcamp nur andersherum und unter Umgehung von MS?
Angeblich geht ja mit Linux fast alles...
electric guillaume schrieb:Ich dachte man könnte das OS von Mac kaufen wie Windows auch, und auf welchem Rechner und unter welchem darunterliegendem System es läuft wäre dann egal und legal. Aber so funkts wahrscheinlich nicht.
Sind halt so Gedanken die einem als Laien manchmal plausibel erscheinen.
Wie sollte das funktionieren? - Mir ist keine unter Linux funktionierende Emulation bekannt, welche Apple-Hardware nachzubilden in der Lage wäre (abgesehen davon, daß Apple dieses wahrscheinlich auch gar nicht zulassen würde).marv42dp schrieb:electric guillaume schrieb:Könnte das gehen? So ähnlich wie Bootcamp nur andersherum und unter Umgehung von MS?
Angeblich geht ja mit Linux fast alles...
Ja, das geht, ist aber leider nicht legal.
marv42dp schrieb:Ich würde OSX kaufen, wenn ich es auf beliebiger Hardware installieren könnte, aber ich kaufe keine überteuerte Hardware, nur um OSX benutzen zu dürfen.
http://wwww.osx86project.org/audiotrainer schrieb:Wie sollte das funktionieren? - Mir ist keine unter Linux funktionierende Emulation bekannt, welche Apple-Hardware nachzubilden in der Lage wäre (abgesehen davon, daß Apple dieses wahrscheinlich auch gar nicht zulassen würde).
Weißt Du da mehr?
motone schrieb:http://wwww.osx86project.org/audiotrainer schrieb:Wie sollte das funktionieren? - Mir ist keine unter Linux funktionierende Emulation bekannt, welche Apple-Hardware nachzubilden in der Lage wäre (abgesehen davon, daß Apple dieses wahrscheinlich auch gar nicht zulassen würde).
Weißt Du da mehr?
Ist wie schon vorher erwähnt eine nicht so legale Geschichte...
Ersetze "Linux" durch "Java" - dann gebe ich Dir Recht!Wiggum schrieb:Informatikstudenten sind irgendwie doch alle Linux-abhängig!?
audiotrainer schrieb:Sorry, aber das ist doch wohl ein mehr als uralter Hut- siehe:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69746
Das "Projekt" ist längst tot (Aufruf der URL ergibt einen 404) - und daß das je annähernd stabil funktioniert hat, wage ich auch zu bezweifeln ...
audiotrainer schrieb:Vergleiche Austattungsmerkmale und Preise Produkte ähnlicher Qualität von Dell, Lenovo & Co. mit denen von Apple.
</troll>
Inklusive Firewire- und Audio-Unterstützung mit niedriger Latenz, nicht wahr?marv42dp schrieb:audiotrainer schrieb:Sorry, aber das ist doch wohl ein mehr als uralter Hut- siehe:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69746
Das "Projekt" ist längst tot (Aufruf der URL ergibt einen 404) - und daß das je annähernd stabil funktioniert hat, wage ich auch zu bezweifeln ...
Es funktioniert stabil und performant - warum sollte es auch nicht, schliesslich unterscheidet sich die Apfel-Hartware in den relevanten Punkten heutuzutage nicht mehr von der eines normalen PCs.
Es läuft übrigens auch stabil auf AMD-Kisten und innerhalb einer virtuellen Maschine.
marv42dp schrieb:audiotrainer schrieb:Vergleiche Austattungsmerkmale und Preise Produkte ähnlicher Qualität von Dell, Lenovo & Co. mit denen von Apple.
</troll>
Preisvorteil bei Dell: mindestens 300 Euro.
audiotrainer schrieb:Inklusive Firewire- und Audio-Unterstützung mit niedriger Latenz, nicht wahr?![]()