G
Golfi77
|||||
Hallo Leutz,
ich habe mir mal wieder mühseelig etwas Budget zusammengespart und möchte jetzt endlich in die modularwelt einsteigen. Nun die oblogatorische Frage, womit fange ich am besten an?
Als Budget stehen mir ca. 400€ zur Verfügung. Für ein komplettes System natürlich nicht ausreichend.
Ich habe bereits zwei 3HE-Rahmen. Also bieten sich 3HE Module an. als NT habe ich zwo 15V Netzteile welche ich zusammenschalten werde um +/- 15V zu bekommen. Mit 7812/7912ern werde ich die Spannung dann auf 12V 'runterregeln.
Das Doepfer MCV4 hab' ich auch schon, so spar ich mir ein Midimodul...
Als Einstiegskonfiguration hatte ich an folgende gedacht:
1 x Doepfer A109 VC-signal Processor 130€
1 x Doepfer A140 ADSR 60€
1 x Doepfer A145 LFO 55€
1 x Analogue Solutions VCO I 89€
------
334€ + Versand und ein paar Patchkabel
Somit hätte ich noch ein bischen Luft für ein günstiges Modul. Einen Mixer werd' ich mir selbst löten, die Teile habe ich schon. Multiples bastel ich auch selbst... Dann hab' ich noch einen MOS 4069er VCO. Der funzt auch. Nur die Range ist nicht so toll, aber den könnte ich als LFO nutzen, so daß ich den LFO von Doepfer auch weg lassen könnte.
Was haltet ihr von der konfiguration? Ist die sinnvoll? Was würdet ihr noch hinzunehmen (im Budgetrahmen)? Noch eine zweite ADSR? Oder Noise?
Wo sollte ich die Sachen am besten ordern? Doepfer bei Doepfer und den A.S. bei Schneiders Büro, oder besser alles zusammen bei Schneiders Büro?
Freue mich auf Tips!
Golfi
P.S. Curetronic Sachen sind auch cool, aber leider immo etwas zu kostspielig bei dem geringen Budget...
ich habe mir mal wieder mühseelig etwas Budget zusammengespart und möchte jetzt endlich in die modularwelt einsteigen. Nun die oblogatorische Frage, womit fange ich am besten an?
Als Budget stehen mir ca. 400€ zur Verfügung. Für ein komplettes System natürlich nicht ausreichend.
Ich habe bereits zwei 3HE-Rahmen. Also bieten sich 3HE Module an. als NT habe ich zwo 15V Netzteile welche ich zusammenschalten werde um +/- 15V zu bekommen. Mit 7812/7912ern werde ich die Spannung dann auf 12V 'runterregeln.
Das Doepfer MCV4 hab' ich auch schon, so spar ich mir ein Midimodul...
Als Einstiegskonfiguration hatte ich an folgende gedacht:
1 x Doepfer A109 VC-signal Processor 130€
1 x Doepfer A140 ADSR 60€
1 x Doepfer A145 LFO 55€
1 x Analogue Solutions VCO I 89€
------
334€ + Versand und ein paar Patchkabel
Somit hätte ich noch ein bischen Luft für ein günstiges Modul. Einen Mixer werd' ich mir selbst löten, die Teile habe ich schon. Multiples bastel ich auch selbst... Dann hab' ich noch einen MOS 4069er VCO. Der funzt auch. Nur die Range ist nicht so toll, aber den könnte ich als LFO nutzen, so daß ich den LFO von Doepfer auch weg lassen könnte.
Was haltet ihr von der konfiguration? Ist die sinnvoll? Was würdet ihr noch hinzunehmen (im Budgetrahmen)? Noch eine zweite ADSR? Oder Noise?
Wo sollte ich die Sachen am besten ordern? Doepfer bei Doepfer und den A.S. bei Schneiders Büro, oder besser alles zusammen bei Schneiders Büro?
Freue mich auf Tips!
Golfi
P.S. Curetronic Sachen sind auch cool, aber leider immo etwas zu kostspielig bei dem geringen Budget...