Mastering Ratschläge vom Audio Engineer

M

MatrixIV

..
Ich beantworte alle Fragen weil ich sehe wie viel Unwissen und Unsicherheit unter den Musikproduzenten hier verbreitet sind. Deshalb stehe ich euch mit meinen Ratschlägen zur Seite. Ihr dürft mir also Fragen stellen denn ich bin Audio Engineer.
 
Wie mach ich denn die Summenkompression mit Bassdrum in der Sidechain? Bin mir da immer so unsicher, dass ichs manchmal auch weglass, auch wenn ichs grad gern ein wenig pumpend hätte.
Hab bisher immer n threshold von ungefähr -6 bis -10db gewählt, hohe ratio (mind 4:1), Attack solang größer gemacht biss die Bassdrum sauber durchkommt und dann Release auf etwa halbe Attackzeit gestellt.

Wie isn die richtige Vorgehensweise?
 
Ich war erst versucht zu schreiben: "Oh welche Gnade! Der berühmte Unbekannte läßt sich herab, uns an seiner Weisheit teilzuhaben." Aber dann ist mir aufgefallen, dass es einfach doch nur ein ganz normaler Troll sein könnte. Genauso wie das seit etwa zehn Tagen in diversen Foren stattfindende massenweise Flooding mit Verweisen auf seine (angeblich) eigenen Werke den Verdacht eines Media 2.0-Trolling aufgefasst werden kann. Oder es ist ein eine kommunikationswissenschaftliche Seminararbeit "Öffentliche Reaktion im Internet auf sozial nicht integratives Verhalten einzelner Benutzer" oder soo...

Naja, man holt Popkorn und lehnt sich jetzt entspannt zurück.



Ach ja: Sollte ich Dir, MatrixIV, Nachtlicht,Nitrositrumpa,whatever Unrecht tun, dann kannst Du das ganz schnell mit Verweis auf Deinen Realnamen und die Adresse Deines Masteringstudios mit Kunden-Referenzliste beweisen.
 
psicolor schrieb:
Wie mach ich denn die Summenkompression mit Bassdrum in der Sidechain? Bin mir da immer so unsicher, dass ichs manchmal auch weglass, auch wenn ichs grad gern ein wenig pumpend hätte.
Hab bisher immer n threshold von ungefähr -6 bis -10db gewählt, hohe ratio (mind 4:1), Attack solang größer gemacht biss die Bassdrum sauber durchkommt und dann Release auf etwa halbe Attackzeit gestellt.

Wie isn die richtige Vorgehensweise?

Attack immer maximal aufdrehen und Release immer minimal aufdrehen. Das ganze bei einer Ratio von 1:1. mit einem Theshold von - 9 dB. Knee stellst du auf einen sehr hohen Wert ein. Mit einem EQ senkst du bei 92 hz die Frequenzen um - 4dB bei einem Q-Wert von 1.7 und mit einem Kompressor hebst du alles wieder zurück an. Bevor du den Kompressor verwendest reduzierst du vorher das Stereofeld komplett auf Mono damit der Bass seiner Bezeichnung auch gerecht wird. Du möchtest mit subtraktivem EQ arbeiten wenn dir der Klang wichtig ist, denn additiver EQ nimmt zu viel Wärme heraus. Ein langsames Attack stellst du für den zweiten Kompressor ein und fusionierst ihn mit einem EQ der lediglich den Bereich 50 hz bis 140 hz um -1dB absenkt denn so erzeugst du Druck wenn der Kompressor zurückdreht was der EQ wegdreht. Dann speicherst du das Material als Part 1 ab und fängst dann an alles unter 450 hz und alles über 6.400 hz rauszuschneiden. Das Ergebnis zwischen 450 hz und 6.400 hz lässt du durch einen sehr langsamen Kompressor laufen dessen Transientenverhalten du mit ein paar Tricks noch weiter verlangsamen kannst. Du positionierst das klangliche Ergebnis dann sehr weit vorne und etwas mehr seitlich oben, als das Material in Part 1 klingt. Dann kopierst du Part 1 in das neue Material rein und speicherst das als Part 2 ab. Durch diese vielen Prozesse klingen die Tiefen sehr viel besser denn alle Frequenzen beeinflussen sich spätestens im Wandler und Lautsprecher gegenseitig. Wenn du das erledigt hast bist du bereit für Schritt Nr. 2 denn wir sind noch lange nicht fertig mit dem Bass und der Bearbeitung des restlichen Klangverhaltens.
 
florian_anwander schrieb:
Ich war erst versucht zu schreiben: "Oh welche Gnade! Der berühmte Unbekannte läßt sich herab, uns an seiner Weisheit teilzuhaben." Aber dann ist mir aufgefallen, dass es einfach doch nur ein ganz normaler Troll sein könnte. Genauso wie das seit etwa zehn Tagen in diversen Foren stattfindende massenweise Flooding mit Verweisen auf seine (angeblich) eigenen Werke den Verdacht eines Media 2.0-Trolling aufgefasst werden kann. Oder es ist ein eine kommunikationswissenschaftliche Seminararbeit "Öffentliche Reaktion im Internet auf sozial nicht integratives Verhalten einzelner Benutzer" oder soo...

Naja, man holt Popkorn und lehnt sich jetzt entspannt zurück.



Ach ja: Sollte ich Dir, MatrixIV, Nachtlicht,Nitrositrumpa,whatever Unrecht tun, dann kannst Du das ganz schnell mit Verweis auf Deinen Realnamen und die Adresse Deines Masteringstudios mit Kunden-Referenzliste beweisen.

Wenn dein dummes Gerede nicht endlich aufhört zeige ich dich bei der Polizei wegen Rufschädigung an.
 
MatrixIV schrieb:
Attack immer maximal aufdrehen und Release immer minimal aufdrehen. Das ganze bei einer Ratio von 1:1. mit einem Theshold von - 9 dB.
*lol* DU kennst doch den Ausgangspegel gar nicht, wie kannst du dann den Threshold bestimmen? Schaust du dazu in die magische Kugel oder was!
 
MatrixIV schrieb:
Wenn dein dummes Gerede nicht endlich aufhört zeige ich dich bei der Polizei wegen Rufschädigung an.
Naja, damit ein Ruf geschädigt werden kann, muss erst mal eine natürliche oder juristische Person in schädigender Weise beim Namen benannt werden können. Also: Lass die Hosen runter, sei ein Mann, zeig Eier, und sag uns Deinen Realnamen, dass ich Dich wenigstens rechtswirksam rufschödigen kann . So ohne Rechtsgrundlage ist das alles irgendwie mühsam...

PS: was machst du eigentlich mit dem Geflabber dank minimaler Attackrate bei deiner Sidechainkompressionsempfehlung?
 
florian_anwander schrieb:
MatrixIV schrieb:
Wenn dein dummes Gerede nicht endlich aufhört zeige ich dich bei der Polizei wegen Rufschädigung an.
Naja, damit ein Ruf geschädigt werden kann, muss erst mal eine natürliche oder juristische Person in schädigender Weise beim Namen benannt werden können. Also: Lass die Hosen runter, sei ein Mann, zeig Eier, und sag uns Deinen Realnamen, dass ich Dich wenigstens rechtswirksam rufschödigen kann . So ohne Rechtsgrundlage ist das alles irgendwie mühsam...

PS: was machst du eigentlich mit dem Geflabber dank minimaler Attackrate bei deiner Sidechainkompressionsempfehlung?

Was willst du eigentlich von mir? Beleidigst mich dauernd und stellst mir private Fragen und wunderst dich dass du nicht gut ankommst bei anderen Leuten. Wenn du beleidigen willst dann bist du als Troll besser im Trollheim aufgehoben und hiermit ist die Kommunikation zwischen dir und mir beendet.
 
intercorni schrieb:
MatrixIV schrieb:
Attack immer maximal aufdrehen und Release immer minimal aufdrehen. Das ganze bei einer Ratio von 1:1. mit einem Theshold von - 9 dB.
*lol* DU kennst doch den Ausgangspegel gar nicht, wie kannst du dann den Threshold bestimmen? Schaust du dazu in die magische Kugel oder was!

Wer sagt dass ich den Ausgangspegel nicht kenne? Der Ausgangspegel für professionelles Mixing und Mastering ist grundlegend immer - 0.3 dB aber wenn du nicht einmal das weißt empfehle ich dir dich einmal etwas eingehender mit Musikproduktion zu befassen, für Anfänger und solche die Anfänger werden wollen, eignet sich Music Maker, finde ich, ganz gut. Dort kannst du dich auch mit ersten Schritten versuchen und vielleicht bist du dir ja dann so in 4 bis 6 Jahren über die einfachsten Grundlagen der Musikproduktion klar.
 
roechel schrieb:
@matrix;
ich erkenne keine sidechain-funktion in deinen erklärungen...

oder bin ich falsch?!?

Stimmt. Das hast du richtig beurteilt, aber weniger aufmerksam hast du gelesen was ich geschrieben hatte. Deswegen bin ich ein wenig enttäuscht von deiner gedanklichen Aufmerksamkeit! ;o) Ich schrieb extra dass der fragende Mensch erst einmal diese Schritte gehen soll weil ihn danach noch weitere Schrittte erwarten. Sidechain und ähnliche Konzepte kommen nie am Anfang zum Einsatz.
 
MatrixIV schrieb:
roechel schrieb:
@matrix;
ich erkenne keine sidechain-funktion in deinen erklärungen...

oder bin ich falsch?!?

Stimmt. Das hast du richtig beurteilt, aber weniger Aufmerksam hast du gelesen was ich geschrieben hatte. Deswegen bin ich ein wenig enttäuscht von deiner gedanklichen Aufmerksamkeit! ;o) Ich schrieb extra dass der fragende Mensch erst einmal diese Schritte gehen soll weil ihn danach noch weitere Schrittte erwarten. Sidechain und ähnliche Konzepte kommen nie am Anfang zum Einsatz.
Dann hast Du die Ausgangsfrage nicht gelesen. Es geht um Sidechain-Komprimierung durch die Bassdrum. Vermutlich verwendet der Fragesteller den Begriff "Mastering" (fälschlich) für die Erstellung des Stereomixes, während Du den Begriff (korrekt) für die Nachbearbeitung des fertigen Stereomixes verwendest.
 
Eine Eigenschaft eines schizophren kranken ist die Unwissenheit über sein eigenes Krankheitsbild und die daraus resultierende Abwehrhaltung seiner Umwelt gegenüber. Stets ist er im Recht, von nichts und niemanden lässt er sich was sagen.
 
MatrixIV schrieb:
Stimmt. Das hast du richtig beurteilt, aber weniger aufmerksam hast du gelesen was ich geschrieben hatte. Deswegen bin ich ein wenig enttäuscht von deiner gedanklichen Aufmerksamkeit! ;o) Ich schrieb extra dass der fragende Mensch erst einmal diese Schritte gehen soll weil ihn danach noch weitere Schrittte erwarten. Sidechain und ähnliche Konzepte kommen nie am Anfang zum Einsatz.

mmpffff...frage-spiel nicht verstanden...weiss auch nicht was du über "enttäuscht sein" schreibst wenn du jetzt mich auch noch anfickst?!?

blas dir einen selber, falls du das kannst...

ich bin wech...
 
feilritz schrieb:
Eine Eigenschaft eines schizophren kranken ist die Unwissenheit über sein eigenes Krankheitsbild und die daraus resultierende Abwehrhaltung seiner Umwelt gegenüber. Stets ist er im Recht, von nichts und niemanden lässt er sich was sagen.

Schizophrenie ist keine Krankheit sondern ein zusätzliches Bewusstsein und zwei Bewusstseine sind besser als ein einziges, aber wenn nur ein Gehirn zwei Bewusstseine transzendieren soll, ist es doch sonnenklar dass es etwas schwierig wird für das ZNS, aber gut wenn du meinst es ist eine Krankheit dann lass dir Pillen verschreiben und nerve nicht andere Leute mit deiner Meinung in Topics die mit etwas ganz anderem thematisch assoziiert sind.
 
Warum gibst du nicht deine "drecks" nem mastering ingenieur mit erfahrung
Und konzentrierst dich darauf, dein beat gebastel oder gehumpele endlich in dem griff zu kriegen.
 
intercorni schrieb:
MatrixIV schrieb:
Attack immer maximal aufdrehen und Release immer minimal aufdrehen. Das ganze bei einer Ratio von 1:1. mit einem Theshold von - 9 dB.
*lol* DU kennst doch den Ausgangspegel gar nicht, wie kannst du dann den Threshold bestimmen? Schaust du dazu in die magische Kugel oder was!

bei ratio 1:1 ist der threshold auch egal :selfhammer:
 
feilritz schrieb:
Warum gibst du nicht deine "drecks" nem mastering ingenieur mit erfahrung
Und konzentrierst dich darauf, dein beat gebastel oder gehumpele endlich in dem griff zu kriegen.

Also erstens will ich meine Tunes in schlechter Qualität weil ich das so einfach besser finde und zweitens musst du dir darüber klar werden dass nicht der Fan oder Kritiker, sondern der Künstler höchstpersönlich es entscheidet, wie er etwas auszudrücken pflegt und bevor du noch weiter über andere Leute herziehst, kriege erst einmal du deine Rechtschreibung in den Griff denn mit deiner Grammatik kommst du in keiner Hauptschule auf den grünen Fleck denn ohne Hauptschulabschluss kann aus dir nie etwas werden.
 
MatrixIV schrieb:
kriege erst einmal du deine Rechtschreibung in den Griff denn mit deiner Grammatik
Also beim siebenten Satzzeichenfehler in Deiner Replik habe ich aufgehört zu zählen. Weissu, musst Du echt krass aufpassn mit Glashaus un mit Steine unn so, Alter...

Mit besten Grüßen aus der Hauptschule.
 
intercorni, florian, warum unterhaltet ihr euch denn mit einem spambot?! selbst wenn einem RICHTIG langweilig ist, der ist ja nichtmal lustig.
 
fab schrieb:
intercorni, florian, warum unterhaltet ihr euch denn mit einem spambot?! selbst wenn einem RICHTIG langweilig ist, der ist ja nichtmal lustig.
Ooch, ich hab auch gerne mit Elisa gespielt ;-)
 
MatrixIV schrieb:
feilritz schrieb:
Eine Eigenschaft eines schizophren kranken ist die Unwissenheit über sein eigenes Krankheitsbild und die daraus resultierende Abwehrhaltung seiner Umwelt gegenüber. Stets ist er im Recht, von nichts und niemanden lässt er sich was sagen.

Schizophrenie ist keine Krankheit sondern ein zusätzliches Bewusstsein und zwei Bewusstseine sind besser als ein einziges
Hmm es kommt drauf an was für eine art an bewusst sein man hat. Hat man 20 verschiedene bewusstsein arten die aber alle ....... sind, dann ...... :sad:
 
In japan werden geistig kranke in eine abgeschiedene einsidelei geschickt, wo sie niemand stoert und auch sie niemanden stoeren. Dort laesst man sie sich in der Kunst des Malens ueben. Von zeit zu zeit kommt der (zen) meister vorbei und betrachtet das gemalene. Anhand der Güte des gemalenen erkennt der Zenmeister die Fortschritte des Patienten oder sogar dessen Heilung.
 
Also ich find ihn witzig. Gut, die Luft is jetz raus, aber die Idee erst andere zu dissen und sich dann bei ehrlicher Kritik als geschädigter aufführen fand ich echt nett.
 
feilritz schrieb:
Warum gibst du nicht deine "drecks" nem mastering ingenieur mit erfahrung
Und konzentrierst dich darauf, dein beat gebastel oder gehumpele endlich in dem griff zu kriegen.


respekt bitte

flamen ist ok, aber keine Respektlosigkeit vor der Musik der anderen :peace:
 


News


Zurück
Oben