[quote:cbefdb4473=*Stuffmaker*]
3. der kartenslot hinten is
Stuffmaker schrieb:
3. der kartenslot hinten ist Smart-Media, oder? Welche Maximale Kapazität ist zu verwenden?
4. Gibts eine Möglichkeit die 505 wieder in ihren auslieferungszustand zu versetzen?
5. ISt irgendwas im Umgang mit der 505 zu beachten?
Hi Stuffmaker,
Hier ein paar Antworten zu einigen Deiner Fragen.
zu3) Nur Smart Media Karten, nur 2MB oder 4MB, und NUR 5V KARTEN!!
64 MB....128MB? Vergiss es einfach.
( das sind recht alte Modelle zB von Fujitzu, die Roland vertrieben hat und die heute NICHT MEHR HERGESTELLT werden)
5Volt SMC's erkennt man an der fehlenden Ecke oben LINKS
3,3V SMC's erkennst Du an der fehlenden Ecke oben RECHT- gehen leider nicht für MC505, SP202
zu4) Ja. Es gibt eine Möglichkeit auch die MC505 wieder zu INITIALISIEREN und somit in den Werkszustand zurück zu führen.
-MC505 ausschalten
-[shift] gedrückt halten und per [power] -Schalter (hinten am Gerät) einschalten.
-Es wird gefragt, ob >all< , oder nur >sound< ec. Einstellungen initialisiert werden sollen.
-[EXIT] um abzubrechen, [Enter] um auszuführen, aber:
!!!

!!! ACHTUNG !!!

!!! hier kommen wir zu 5)
-wenn Du [Enter] drückst, um die Initialisierung durchzuführen, MUSS
GEWÄHRLEISTET SEIN, DASS die MC505 die nächsten ca 5-10 MINUTEN
NICHT AUSGESCHALTET WIRD und fortwährend MIT SPANNUNG VERSORGT WIRD !!!
-Hier schreibt die MC505 ihren Flash- Speicher neu- und DAS DAUERT ca. 5- 10 Minuten, also Ruhe bewahren! EIN AUSSCHALTEN um ABZUBRECHEN ZERSTÖRT DAS BETRIEBSYSTEM

!
Darum Finger weg

von Power-Schalter und Netzstecker!
- Also es geht und ist bei Neueinrichtung auch ratsam, aber auf eine gestícherte Versorgungsspannung und Geduld ist zu achten
Gruß dimanova