TomTurbo23 schrieb:
Bei Rs-Components find ich atm kein Modell, das +/-15 V ist...oder bin ich blind...?

...
Wozu denn +/- regeln?
Die Module(Filter,"Effekte") die ich mir einbaun will; haben alle +/-15V, was sollte ich denn da noch verstellen müssen zB.?
RS Bestellnummer ist 466-6878. Einfach in die Suche eingeben.
Wozu regeln?
Mein 12V Schaltnetzteil ist mittlererweile auf 11,75V im positiven Rail herunter.
Je mehr Module dazukommen, desto höher die Belastung und die Spannung fällt ein wenig.
Mag sein, daß Tracos ultrastabil sind. Meins *kann* jedenfalls 2,5A pro Rail und es sackt trotzdem etwas.
Ich habe Schaltungen daran angeschlossen, die die Keyboardspannung verarbeiten (Key-interface), Spannungsteiler für Oktav- und Semitone-Schalter, die abgeglichen werden müssen.
Sinkt die Betriebsspannung (wenn neue Module hinzukommen), muß neu abgeglichen werden.
Kann man das Netzteil ein wenig hochziehen, dann entfällt das.
Zugegeben - das betrifft nur wenige Module.
Zugegeben - ich hätte die Module alle mit hochgenauen Spannungsreferenzen ausstatten sollen.
Man lernt nie aus.
Mein Statement war daher auch mehr für mich selber. Wenn ich also schon ein regelbares Netzteil kaufe, dann möchte ich auch beide Spannungen genau regeln können.
Und letztlich habe ich mich nur ein bischen gewundert, daß Produktbeschreibung und Realität auseinandergingen.