Mehr Classic Web ("Web 1.0") Angebote erwünscht?

Wenn es wieder mehr klassische, selbst betriebene Homepages gäbe...

  • ...fänd ich das gut

    Stimmen: 6 100,0%
  • ...fänd ich das schlecht

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...wäre mir das egal

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...würde ich dieses Angebot nutzen

    Stimmen: 5 83,3%
  • ...würde ich dieses Angebot NICHT nutzen

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...könnte das für mich weitgehend ersetzen, was Social Media mir aktuell zu "Artist/Person X" bietet

    Stimmen: 3 50,0%
  • ...könnte das für mich NICHT ersetzen, was Social Media mir aktuell zu "Artist/Person X" bietet

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

moogli

Technobubi
Unter einer klassischen Homepage verstehe ich das, was vor "Web 2.0" üblich war für Privatpersonen und Künstler:
  • Auffindbar über Suchmaschine, "Buschfunk" oder persönliche Einladung
  • in Eigenverantwortung gehostet (eigener Server oder häufiger: gemieteter bzw. freier Webspace)
  • keine externen Parteien/Konzerne wie Meta, Amazon, Google etc. beteiligt
  • kein Account notwendig
  • idR keine Cookies, kein Tracking
  • klassische Elemente wie z.B. aufbereitete Inhalte, Link-Liste, Gästebuch, eMail-Newsletter für Updates

Bin gespannt, was ihr schreibt. Gerne auch eigene Gedanken zum Thema hier im Thread äußern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe über viele Jahre genau so eine Webseite zum japanischen Künstler Kitaro betrieben. Die war auf Altavista sogar auf Platz 1. Und dann kam Google und große Portale und meine Webseite wanderte von Platz 1 immer weiter nach hinten. Und dann habe ich sie irgendwann eingestellt. Und heute hätte ich auch keine Lust mehr darauf, das ganze erneut aufleben zu lassen. Habe schon darüber nachgedacht, die ganzen Infos noch bei Wikipedia einzutragen. damit die zusammengetragenen Fakten von damals wenigstens nicht verloren gehen.
 
@FixedFilter Schade dass das weg ist - vielleicht verstehe ich's ja falsch, hast du wirklich aufgehört, weil du keine Top-Platzierung bei Google mehr hattest?
Und wieso genau hast du heute keinen Bock mehr?
 
@FixedFilter Schade dass das weg ist - vielleicht verstehe ich's ja falsch, hast du wirklich aufgehört, weil du keine Top-Platzierung bei Google mehr hattest?
Und wieso genau hast du heute keinen Bock mehr?
Nein, das war nicht der Hauptgrund. Letztlich kamen mehrere Sachen zusammen. Zum Beispiel, dass immer weniger Rückmeldungen von anderen Fans kam. Wahrscheinlich, weil zum einen die Seite immer weniger gefunden wurde, zum anderen vermutlich, dass die Leute auch immer weniger nach Webseiten suchen und sich mehr mit Social Media und Youtube zufriedengeben. Dann kommt dazu, dass Kitaro selber eigentlich keine neuen Alben mehr rausbringt und auch in Europa so gut wie keine Konzerte mehr gibt. Die letzte Europa Konzerttour, wo er auch mal ein Konzert in Deutschland gegeben hat (zum Glück war ich in dem Konzert), war 1998. Ich denke, dass da auch langsam die Fans "wegsterben".

Dann so Sachen dazu wie andere "Fans", die einfach Bilder von meiner Seite klauten und auf ihrer Seite einbauten, im Gegenzug mir dann aber in Emails meinten erklären zu müssen, dass ich auf meiner Seite nichts Negatives über Kitaro zu schreiben habe... man habe den Meister nicht zu kritisieren!

Außerdem kam irgendwann ein eigener Anspruch dazu, dass ich meine Webseite auch auf responsive Design heben wollte, denn die Seite sah zwar auf Desktops gut aus, war aber auf Smartphones schlecht lesbar. Na ja, und ehrlicherweise hatte ich echt keine Lust mich nach der Arbeit, wo ich schon den ganzen Tag mit Web zu tun habe, dann auch noch mit responsive Design zu beschäftigen.

Jedenfalls war es dann so, dass ich irgendwann mal vor 7 Jahren oder so vergessen hatte meine Domäne zu verlängern und auch der amerikanische Hoster sich etwas dumm benommen hatte. Dann war alles weg (nur online, den Originalcode der Seite habe ich natürlich noch komplett im Archiv, auch alle Bilder) und ich hatte auch keinen Drive mehr, das ganze neu irgendwo aufzubauen. Hatte mal was gestartet, aber nur angefangen und dann nicht weitergemacht. Das habe mittlerweile auch alles sterben lassen.

Und mittlerweile denke ich: wen interessiert das ganze überhaupt noch? Ich will jedenfalls keine weitere Lebenszeit mehr in die Sache investieren.
 
Danke für den Erfahrungsbericht @FixedFilter !
Ist natürlich alles total nachvollziehbar als Beweggrund. Gleichzeitig aber schon auch ein Verlust für alle (wie bei so vielen anderen Webseiten).
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben