
Ahab
.
Hallo Sequencer-Forum,
Ich bin neu hier und bitte um Nachsicht
es geht um folgendes Problem.
Dieses Wochenende bekam ich einen MFB 522. Dieser ist bis auf ein paar schwergängige Potis augenscheinlich in Ordnung.
Auch wenn ich den MFB über MIDI mit Ableton steuere gibt es erstmal keine Probleme.
Erst wenn ich einen Takt oder mehrere im Loop fahre, springt der MFB dem Takt minimal aber stetig hinterher.
Mit jedem neuem Loop verändert sich die Differenz.
Das passiert jedoch nicht wenn ich den MFB über MIDI-Noten im Loop betreibe, allerdings zeigt sich das Problem an den LED's des Steqsequencers.
Diese laufen nämlich genau so asynchron, wie der Sound ohne Midi-Noten.
Das Problem vermute ich nun erstmal bei dem MFB, da meine anderen Instrumente dieses Problem nicht kennen.
Die MIDI Anbindung kann ich auch ausschließen, da ich hier jeweils mit zwei unterschiedlichen Überträgern getestet habe.
Da es in Ableton ohne Loop keine Probleme gibt, scheinen Veränderungen an den MIDI-Einstellungen erstmal keinen Sinn zu machen.
Habe ich generell einen Denkfehler in Bezug auf den MFB, oder weiß jemand woran es liegen könnte ?
Gruß
Andreas
Ich bin neu hier und bitte um Nachsicht

es geht um folgendes Problem.
Dieses Wochenende bekam ich einen MFB 522. Dieser ist bis auf ein paar schwergängige Potis augenscheinlich in Ordnung.
Auch wenn ich den MFB über MIDI mit Ableton steuere gibt es erstmal keine Probleme.
Erst wenn ich einen Takt oder mehrere im Loop fahre, springt der MFB dem Takt minimal aber stetig hinterher.
Mit jedem neuem Loop verändert sich die Differenz.
Das passiert jedoch nicht wenn ich den MFB über MIDI-Noten im Loop betreibe, allerdings zeigt sich das Problem an den LED's des Steqsequencers.
Diese laufen nämlich genau so asynchron, wie der Sound ohne Midi-Noten.
Das Problem vermute ich nun erstmal bei dem MFB, da meine anderen Instrumente dieses Problem nicht kennen.
Die MIDI Anbindung kann ich auch ausschließen, da ich hier jeweils mit zwei unterschiedlichen Überträgern getestet habe.
Da es in Ableton ohne Loop keine Probleme gibt, scheinen Veränderungen an den MIDI-Einstellungen erstmal keinen Sinn zu machen.
Habe ich generell einen Denkfehler in Bezug auf den MFB, oder weiß jemand woran es liegen könnte ?
Gruß
Andreas