MFB Drummachine Tanzbär / 523

Exakt den Eindruck hatte ich auch. Hmm... mist und ich hatte gehofft dass Vorführgerät wäre eine ausnahme :sad:

Snitch schrieb:
Einige der Instrumentenpotis lassen sich nur sehr schwer oder gar nicht bewegen. Einige der Drucktaster reagieren nur nach mehrmaligem festem drücken. Und das ding ist ECHT leicht... leichter als DOM und konsorten.
Der Eindruck ein WIRKLICH hochwertiges Gerät in Händen zu halten will so natürlich nicht so richtig aufkommen, trotz Holzseitenteilen.
 
die Sache ist nur... andere Geräte kann man anscheinend vorführen,
ohne dass sie nach 2 Wochen so wirken, als seien sie schon durch mit der Welt. :selfhammer:
 
vielleicht ist das tradition .... oder stil :dunno:


naja lassen wir das - am ende wird uns noch bashing vorgeworfen .... ein ordentliches demo wäre trotzdem mal ganz nett. so mit bass + etwas sequencerlastigem und flächen und alles aus den hauseigenen kisten. sollte doch möglich sein = ist doch alles da. naja beim dom5 weiß man nicht ob es da schon protos zum anfassen gibt aber so ne fläche kann man sich ja auch mit 6 domX zaubern. und dann einfach mal n dicken hiphop-tune, ein schickes acidtechnostückchen und ein idm/industrialleidchen von jemand machen lassen der bock drauf hat .... einfach mal musik damit gemacht und alle in einen ordentlichen mix gepackt an dem nicht gleich D&M gebastelt haben, sondern wo amn mal hört wie sich die geräte untereinander verstehen und wie sich die BD mit dem bass versteht. (ich finde auch bass bei bassdrums etwas überbewertet - wie die BD klingt entscheidet sich eher in er atack+decayphase als im sustain/release .... sinus gibts überall ganz billig ;-)
 
naja lassen wir das - am ende wird uns noch bashing vorgeworfen ....

stimmt. bringt ja im moment noch nix. glaube nicht, dass sich noch groß was ändert,
aber man muss natürlich für sich entscheiden, ob man die qualität so akzeptieren mag oder nicht.

dann mal fröhliches warten weiterhin.
 
naja mit geduld hat das eher bei mir nichts zu tun. ich bin nich so der gearjunkie. ich finde es eher milde gesagt unverständlich. mir ist auch egal wann was verfügbar ist. ich mache sowieso nur musik mit dem was vor mir steht. aber wenn geräte von einer firma verfügbar sind ist es doch für die firma dann eigentlich auch der späteste zeitpunkt mal mit so einer art demo werbung zu machen. natürlich geht mir die roland-masche auch auf den keks aber wenn man sich mal ansieht was von korg oder elektron vorher rausgegeben wurde ist dazwischen (zwischen elektron und mfb) noch genug spielraum um die "persönliche" note eines unternehmens nicht zu verletzen und trotzdem ein ordentliches feature darüber zu drehen. am ende braucht man nur einen typen der auch noch sprechen kann und mal ganz kurz zeigt was so möglich ist. da müssen es ja nichtmal die superfilmchen wie von elektron sein.
ich glaube eh nicht mehr daran, dass irgendein instrument meinen output verbessert oder beschleunigt. auch glaube ich nicht mehr an die ultimative drummachine oder so. auch ob die analog ist oder nicht ist mir total schnuppe. aber mir wäre einfach amliebsten ich könnte meine instrumente beim hersteller meines vertrauens kaufen direkt um die ecke und bei gelegenheit auch dort mal ne mod oder reparatur machen lassen anstatt mein geld nach übersee zu senden und noch 20% beim zoll zu lassen oder uralten kram kaufen zu müssen weil es 2013 nicht möglich ist geräte aus dem letzten jahrtausend zu kopieren!!! dazu gehört aber das die geräte klingend UND haptisch zufriedenstellend gebaut werden. ganz zu schweigen von der bedienung.

bedienung und haptik kann man nur erahnen -> aber ob so eine maschiene klingt könnte man dem potentiellen käufer mal zeigen. die soundclouddemos fand ich alle soewas von nichtssagend :dunno: ja dicke BD aber was hilft mir das, wenn jeder sound so klingt als kommt er aus ne anderen drumbox und hat soundtechnisch mit den anderen ncihts zu tun. auch sinnlosshuffle sagen mir da wenig. ein guter demosong sagt da einfach mehr. und wenn man dabei zusehen kann, dass das da jemand live macht ist das auf jeden fall ein "ich will auch mal testen ob das was für mich ist - moment"

ich meine haufenweise kids machen gerade bessere demos von den volcas als es vom tanzbär gibt :floet:

braucht man nur mal nach nebenan in den volca thread zu sehen ...
 
naja die MFB Website ist doch ein klares Indiz dafür, dass MFB keinen Wert drauf legt sich irgendwie zu schmücken. keine Zeit, so viel zu tun? Keinen Bock mit Menschen zu kommunizieren die Demos oder eine Website bauen könnten....? Immer schön breit im Berghain...?

nichts davon ist abwertend gemeint. :peace:
 
kl~ak schrieb:
weil es 2013 nicht möglich ist geräte aus dem letzten jahrtausend zu kopieren!!!
ot:
psst. miami
...aus deinem lande! :floet:

ich rede da jetzt nicht von mfb, die sind ok, sondern allgemein
ja, für mich auch unverständlich das man ua schon demos vor dem verkauf findet, zt. von geräten die noch nicht ganz fertig sind.
lieber nach anküdigung auch ordentliche demos und eine angemessene lieferfrist ansetzen die möglich ist.
man vergrault so immer die käufer, erst ankündigungen, dann schlechte demos, versprochene verfügbarkeit die nicht eingehalten wird, usw.
am schluss kauft man sich das was verfügbar ist und wartet nicht etliche monate.

also miami ist gar nicht übel ;-)
 
jöööö! ein pünktchen,
one step?


@tom f
hast recht!
seitenlanges blabla, = dieses Forum ;-)
 
random schrieb:
jöööö! ein pünktchen,
one step?


@tom f
hast recht!
seitenlanges blabla, = dieses Forum ;-)


ich hatte was ironsiche geschrieben - aber man hat ja hier schon mehrfach gemerkt dass man weder mit Ironie, noch mit (ursprünglich höflicher & bedachter) kritik noch mit technischer aufklärung eine gemeinsame basis findet - darum wurde aus dem posting ein pünktchen :)
 
je die miami ist nicht schlecht. das kann man auch mal in nem mfb-thread sagen ... aber halt eben auch sehr spezialisiert. die angekündigten features lassen doch hoffen das analoger sound und sequencing2013 da verbündelt wurden. nur soetwas will man doch auch mal sehen/hören :mrgreen:

oder anders gesagt: würden die mfb-sachen immer machen was sie versprechen und klingen wie sie sollten hätte ich nur davon - und darauf hoffe ich irgendwie noch...
 
der tanzbär wird von uns in handarbeit gefertigt, es sind bereits 50 maschinen verkauft worden, die nächste serie ist bereits in der auslieferung.
jedes gerät wird mehrmals geprüft und dann verpackt.
zwei stereo vol potis gehen von natur aus schwerer, das hat nichts mit der fertigungsqualität zu tun.
potis sind gekapselt (alps) und leichtängig mit einem angenehmen widerstand.
die gummifüsse werden von uns ausgerichtet.
geräte sind bei schneiders laden, just music, music store, thomann und bei uns direkt erhältlich.
es wurden vor 3 wochen 12 maschinen zu test mags geschickt, der zeitpunkt der veröffentlichung obliegt nicht uns.
ich habe genug sounddemos publiziert, die ein eindruck vermitteln.
 
ah, danke für die Infos. Die sollen mal ausm Arsch kommen mit Ihren Reviews. Bei der De-Bug liegt ja nun auch seit 3 Wochen einer rum.
 
Ich finde, dass das, was ich auf der Musikmesse vom Tanzbär gehört und gesehen habe, sehr überzeugend war. Das gilt auch für die Verarbeitungsqualität. Dass der Tanzbär derzeit nur schwer erhältlich ist, dürfte an der von Tripbeat bereits beschriebenen Produktionskapazität sowie – was ich MFB wünsche – der Nachfrage liegen.

Wenn man keinen Bock, keine Zeit, kein Geld hat, zu einem der genannten Händler zu fahren und sich mal mehr als 5 Minuten mit dem Gerät zu beschäftigen, muss man halt noch etwas warten, bis die Verfügbarkeit im Versandhandel gegeben ist. Ich find's prima, dass sich MFB an den Tanzbär herangewagt hat und hoffe, dass er letztlich hält, was MFB verspricht. Dann, so denke ich, wir der Tanzbär begeisterte Dresseure finden.

Übrigens: Auch der Dominion 1 hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Auf der Messe war gegenüber vom MFB-Stand der Moog-Stand und ich kann nur sagen: In dem avisierten Preissegment würde ich mich für den Dominion entscheiden. Die können was, die Berliner.
 
das eine firma ein produkt entwickelt worüber man sich freuen kann und was man auch "mutig" finden kann und dein vorschlag sich das gerät mit entsprechenden aufwand einmal selber anzusehen hat für mich nichts damit zu tun das es (nach meiner ansicht) nicht ein musikalisches demo gibt.
 
The German Model schrieb:
...Tanzbär begeisterte Dresseure finden....


HouseFacepalm_reasonably_small.jpg


070323_Belitsa_BrmitNasenring.jpg


http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... 0085,d.Yms
 
lass gut sein - das thema ist durch und die fronten geklärt - da wechselt niemand mehr! ich finds auch immer etwas naja aber über den nemen braucht man sich nicht mehr zu streiten ...
 
kl~ak schrieb:
lass gut sein - das thema ist durch und die fronten geklärt - da wechselt niemand mehr! ich finds auch immer etwas naja aber über den nemen braucht man sich nicht mehr zu streiten ...

ich verstehe was du meinst, aber ich streite auch nicht sondern möchte die person (trotz facepalm) primär "informieren".
 
tom f schrieb:

Wenn dich schon der MFB Tanzbär nicht triggert, dachte ich, übernehm' ich das. Hat funktioniert, schließlich kenne ich meinen Pappenheimer :lollo:


kl~ak schrieb:
das eine firma ein produkt entwickelt worüber man sich freuen kann und was man auch "mutig" finden kann und dein vorschlag sich das gerät mit entsprechenden aufwand einmal selber anzusehen hat für mich nichts damit zu tun das es (nach meiner ansicht) nicht ein musikalisches demo gibt.

Folgende Versuchsanordnung: Habe 10 Goldbärchen korrekt vor der Abhöre positioniert und tripbeat's Demos bei mittlerem Schalldruckpegel vorgespielt.
Ergebnis: Bei allen Demos fingen die Goldbärchen zu tanzen an. Danach befragt, gaben die Probanten an, dass die empfundene Lautheit angenehm gewesen sei und die musikalische Darbietung zum Tanz ermuntert habe. Danach befragt, ob es auch denkbar wäre, dass eines der Stücke unmusikalisch sei, gaben die Probanten an, dass dieser Aspekt als Geschmackssache angesehen werden könnte. Das war für mich das Stichwort, die Befragung der Probanten zu beenden. Die 10 Goldbärchen haben hervorragend gemundet. Selbstredend ist dieser Befund ebenfalls Geschmackssache.
 
The German Model schrieb:
Wenn dich schon der MFB Tanzbär nicht triggert, dachte ich, übernehm' ich das. Hat funktioniert, schließlich kenne ich meinen Pappenheimer :lollo:


als tierlieber mensch bei dem es wohl kaum was bringt wenn er sich wie pamela anderson nackt wo abbilden lässt muss ich das halt "so" machen...
 
The German Model schrieb:
...Tanzbär begeisterte Dresseure finden....Folgende Versuchsanordnung: Habe 10 Goldbärchen korrekt vor der Abhöre positioniert und tripbeat's Demos bei mittlerem Schalldruckpegel vorgespielt. Ergebnis: Bei allen Demos fingen die Goldbärchen zu tanzen an. Danach befragt, gaben die Probanten an, dass die empfundene Lautheit angenehm gewesen sei und die musikalische Darbietung zum Tanz ermuntert habe. Danach befragt, ob es auch denkbar wäre, dass eines der Stücke unmusikalisch sei, gaben die Probanten an, dass dieser Aspekt als Geschmackssache angesehen werden könnte. Das war für mich das Stichwort, die Befragung der Probanten zu beenden. Die 10 Goldbärchen haben hervorragend gemundet. Selbstredend ist dieser Befund ebenfalls
 
The German Model schrieb:
Folgende Versuchsanordnung: Habe 10 Goldbärchen korrekt vor der Abhöre positioniert und tripbeat's Demos bei mittlerem Schalldruckpegel vorgespielt.
Ergebnis: Bei allen Demos fingen die Goldbärchen zu tanzen an. Danach befragt, gaben die Probanten an, dass die empfundene Lautheit angenehm gewesen sei und die musikalische Darbietung zum Tanz ermuntert habe. Danach befragt, ob es auch denkbar wäre, dass eines der Stücke unmusikalisch sei, gaben die Probanten an, dass dieser Aspekt als Geschmackssache angesehen werden könnte. Das war für mich das Stichwort, die Befragung der Probanten zu beenden. Die 10 Goldbärchen haben hervorragend gemundet. Selbstredend ist dieser Befund ebenfalls Geschmackssache.

vorgestern abend haben direkt vor meinem festern jugendliche serh komische bewegungen zu supersaws gemacht. das hat mich sehr gefreut, weil ich mir dachte "naja da machen die halt nichts blödes und ich finde die art sich cliquenmäsig mit tanz ein battle zu liefen auch sehr gut" ob das die musik gleich in olypische dimensionen rückt weiß ich da nicht so richtig.


musiklaisches/harmonisches bzw auch unter umständes das gegenteil davon dafür aber sehr kunstvoll geformte musik zu erkennen ist auf gar keinen fall geschmackssache! das würde ja hießen ich könnte nicht erkennen ob ein schalgerstück oder ein mettalstück gut ist nur weil ich die mucke mir nciht den ganzen tag presse und diese mich mich in die nächste dimension des seins hebt ...



hier _ schonmal gepostet deswegen nicht eingebettet _ nur n demo das die maschinen funktionieren ....

https://www.youtube.com/watch?v=siS5_DT8pyI

-> ich meine vielleicht liegst auch daran, dass der typ nicht der erbauer ist und einfach spass hat oder so _ ich miene der tanz bei dem demo zu dem sound ... und ich bekomme da kopfnicken :floet: auf jeden fall sollte soetwas mit stepedit auch mit einer maschine möglich sein .... in meiner vorstellung.


und um nochmal jehova zu rufen. ich finde bei einer drumbox nicht wichtig wieviel bass die blöde bassdrum hat. wie die kick klingt ist mir viel wichtiger und wie die bassdrum in ihrer decayphase klingt. endlosbassdrumms finde ich vollkommen überbewertet weil man das einfach sich selber bauen kann ... viel wichtiger als die bassdrum finde ich eine wirklich wandlungsfähige snare, die im bereich hiphop genauso punktet wie im industrial -> einfach weil einstellbar. und auch da ist die attackphase wesentlich wichtiger als wie lange das noise (und da kommt auch drauf an wie wandlungsfähig das noise sein kann) einem um die ohren fatscht. ist wichtig, dass es das machen kann aber nur snares die hörbar sind, wenn man das noise aufdreht sind einfach einseitig. gleiches gilt für die hihat. und nur wenn sich die sounds so stimmen lassen, dass sie verschiedenen musikstilen angepasst werden können ist das für mich eine gute soundmaschine und nicht weil 10 geschmacklose gelatinetiger auf der tischplatte zu subbass wackeln ;-)
 
hmmm - die beschriftung wird bemängelt .... ich hol mir einfach eine sobald die zu haben sind und schau mal selber.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben