Midi zusammenfügen

A
Anonymous
Guest
Hi,

ich habe einen Matrix 1000, einen BCR2000 (Drehknopfbank+ Midi), ein Keyboard und den Matrix2001 Editor (auf Windows XP), nebst Soundkarte mit Midi-Anschlüssen.

Geht auch alles... nur:

Der Editor kann die Keyboard und Controllerdaten nur von einem Interface zur Zeit empfangen. (Der Editor setzt die Controllerdaten auf Matrix-SysEx um.)
Der BCR stellt die Controllerdaten auf einem weiteren (Pseudo, in echt hängt er ja am USB) Midi-Interface bereit.
Im Editor kann ich jetzt wählen ob ich Keyboard oder Controllerdaten bekomme, hätte aber natürlich gerne beides gleichzeitig.

Irgendwie müsste ich jetzt die Keyboard und die Controllerdaten zusammfügen.

Gibts da irgendeine 'Merge-Software' für?
 
KlangRaumKlang
KlangRaumKlang
*****
bin mir jetzt nicht sicher, aber ginge das nicht mit midiyok

bin mir jetzt nicht sicher, aber ginge das nicht mit midiyoke ?
 
Kaneda
Kaneda
||||||||||
Yep, sehe ich auch so MIDIYoke oder MIDIOX sind hier deine F

Yep, sehe ich auch so MIDIYoke oder MIDIOX sind hier deine Freunde.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Kann die BCR nicht MIDI mergen? Zumindest steht das so in de

Kann die BCR nicht MIDI mergen? Zumindest steht das so in den Specs.
 
A
Anonymous
Guest
[quote:1c3c8fa6a6=*Summa*]Kann die BCR nicht MIDI mergen? Zu

Summa schrieb:
Kann die BCR nicht MIDI mergen? Zumindest steht das so in den Specs.

So wie ich das bisher verstanden habe nur auf einer der beiden Hardware-Midi-Ausgänge.
Ist aber ne Idee für 'nen Würgaround - den könnte ich ja mit dem anderen Midi-Port vom Rechner verbinden :?
 
A
Anonymous
Guest
Keyboard-BCR 2000-Rechner . M

Keyboard-BCR 2000-Rechner . Müßte doch klappen?
 
A
Anonymous
Guest
[quote:7dbd5eafc5=*Bluescreen*][quote:7dbd5eafc5=*meic*]Keyb

Bluescreen schrieb:
meic schrieb:
Keyboard-BCR 2000-Rechner . Müße doch klappen?
Klappt auch.

Aber nur im Stand-Alone Modus. (D.h. die Controll-Daten werden vom BCR über Midi in den Rechner übertragen, was a)dämlich ist und b)einen Midi Eingang kostet, der mir dann fehlt um den Matrix auslesen zu können)

Jedenfalls mache ich das erstmal so, und probier das mit dem MIDIYoke morgen mal aus.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ne merge box in hardware ist auch bezahlbar..
ansonsten is


ne merge box in hardware ist auch bezahlbar..
ansonsten ist ein controller ohne merge funktion auch ziemlich unüberlegt, das trau ich behringer ansich nicht zu, das das fehlt..
 
Bluescreen
Bluescreen
|||||||||||
Im Modus *U-3* werden m.E. Controller und Midi-Daten auf den

Im Modus "U-3" werden m.E. Controller und Midi-Daten auf den USB-Ausgang gemerged.
 
A
Anonymous
Guest
[quote:a8384e3a15=*Bluescreen*]Im Modus *U-3* werden m.E. Co

Bluescreen schrieb:
Im Modus "U-3" werden m.E. Controller und Midi-Daten auf den USB-Ausgang gemerged.

Jein: Es geht zwar beides übers USB-Kabel erfolgreich in den Rechner, dort werden die Controllerdaten aber auf einen andern 'Midi-Port' abgebildet als der Hardwareeingang. In den Auswahldialogen tauchen zwei 'BCR' Midi (Input) Ports auf, auf dem einen purzeln die Keyboarddaten raus, auf dem anderen die Controllerdaten.

Nachtrag: Gerade nochmal in der Anleitung gelesen, Mode U-4 könnte das tun was ich haben will.
 
A
Anonymous
Guest
Also die Betriebsart U-4 tut das, was ich will.
Zu meiner


Also die Betriebsart U-4 tut das, was ich will.
Zu meiner Entschuldigung kann ich nur Anführen, dass das in der Anleitung unter 'kaskadieren mehrerer BC[R/F]2000' steht.

Danke an alle für Hilfe und Tips,
Carsten
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben