klangsulfat
SYS 64738
Einfache Hardware-Sequenzer, die auch polyphon können, sind ja bekanntlich ein seltenes Gut. Vor ein paar Wochen bin ich auf den Midirex gestoßen:
http://midisizer.com/midirex
Hat schon jemand von euch das Ding nachgebaut? Ich habe es fest vor, das Projekt demnächst anzugehen. Allerdings schrecken mich mal wieder die hohen V-Kosten für die Platine und den programmierten Chip ab
Alle anderen Teile (bis auf den SRAM-Chip) können bei Reichelt bezogen werden.
Andererseits sollte das Projekt auch auf einer Lochrasterplatine locker zu bewerkstelligen sein. Den Chip (ATMEGA644P) kann man mit einem AVR ISP auch selbst brennen, die Firmware gibt es auf der Projektseite. Allerdings würde sich die Anschaffung des ISP (ca. 30 Euro) nicht wirklich für mich lohnen.
Ich hab einen Arduino Uno rumfliegen. Ich erinnere mich dunkel, irgendwo gelesen zu haben, dass man den Arduino auch als ISP einsetzen kann. Hat das schon mal jemand gemacht? Geht das überhaupt für den ATMEGA644P? Leider hab ich noch nicht mal gesundes Halbwissen zu diesem Thema
http://midisizer.com/midirex
Hat schon jemand von euch das Ding nachgebaut? Ich habe es fest vor, das Projekt demnächst anzugehen. Allerdings schrecken mich mal wieder die hohen V-Kosten für die Platine und den programmierten Chip ab

Andererseits sollte das Projekt auch auf einer Lochrasterplatine locker zu bewerkstelligen sein. Den Chip (ATMEGA644P) kann man mit einem AVR ISP auch selbst brennen, die Firmware gibt es auf der Projektseite. Allerdings würde sich die Anschaffung des ISP (ca. 30 Euro) nicht wirklich für mich lohnen.
Ich hab einen Arduino Uno rumfliegen. Ich erinnere mich dunkel, irgendwo gelesen zu haben, dass man den Arduino auch als ISP einsetzen kann. Hat das schon mal jemand gemacht? Geht das überhaupt für den ATMEGA644P? Leider hab ich noch nicht mal gesundes Halbwissen zu diesem Thema
