e-smile-z
||
Hi, ich komme vom Windows-Camp und hatte noch nie einen Mac, daher könnte meine Frage auch irgendwie naiv wirken. Also meine Lebensgefährtin hatte sich arbeitsbedingt ein m4 MacBook Pro zugelegt, auf dem ich schon Reason 13 und Uhe RePro 5 hab laufen lassen. Ich bin von der schieren Power des Rechners absolut begeistert, wie problemlos der Mac mit mehreren Instanzen von repro 5 umgeht. Kommen wir nun zu meiner Frage:
Da ich meine DAW und weitere Synths nicht auf dem Rechner installieren möchte, würde ich mir gerne eine mobile SSD kaufen, die ich bei Bedarf am Mac anschließen kann, von der ich eine DAW meiner Wahl und VSTs installieren kann. Zum Beispiel Bitwig und der Steinberg installer installiert mir von der SSD aus mein Halion 7 oder Arturia installiert mir von der SSD auf die SSD meine Synth-Collection. Ich weiß, dass das Mac OS sehr restriktiv ist aber ich würde meine DAW und Synths nur an dem Mac nutzen. Funktioniert sowas? Gibt es eventuell ein Tutorial? Oder gibt es eine andere Lösung? Was muss ich beachten?
Hat jemand Erfahrung damit? Lässt der Kopierschutz der Programme sowas überhaupt zu?
Da ich meine DAW und weitere Synths nicht auf dem Rechner installieren möchte, würde ich mir gerne eine mobile SSD kaufen, die ich bei Bedarf am Mac anschließen kann, von der ich eine DAW meiner Wahl und VSTs installieren kann. Zum Beispiel Bitwig und der Steinberg installer installiert mir von der SSD aus mein Halion 7 oder Arturia installiert mir von der SSD auf die SSD meine Synth-Collection. Ich weiß, dass das Mac OS sehr restriktiv ist aber ich würde meine DAW und Synths nur an dem Mac nutzen. Funktioniert sowas? Gibt es eventuell ein Tutorial? Oder gibt es eine andere Lösung? Was muss ich beachten?
Hat jemand Erfahrung damit? Lässt der Kopierschutz der Programme sowas überhaupt zu?