Moog Messenger

Hm.
Audioausgang ist Mono
MIDI hat er, USB C auch, ebenso CV/Gate
Netzteil ist extern
Speicherbar
Sequenzer
Arpeggiator
Aufbau sieht aus wie Minimog ohne 3. VCO, dafür aber LFO

und ja, das Video ist bescheuert. Ich hab mich die ganze Zeit gefragt „was soll das?“
 
Für den (wohl) anvisierten Preis und die kurze Klaviatur kann ich mir nicht vorstellen, dass der Polyphon ist. Wahrscheinlich gelayert und vielleicht Duophon.
Oder ähnlich wie beim paraphonen Modus vom Pulse 2
Sowas mit 4 oder 6 stimmen würde mir gefallen.

Der ist sicher mono, audio out ist sehr nah am headphone out. poly mit monoausgang glaube ich nicht.

Ich bin einer der Leute, die den subsequent klanglich sehr gut fanden. Also ein neuer mit speicher aber endlich auch mit fm.
Hängt wieder mal alles am klang und ich glaube es wird schwierig den grandmother klanglich zu toppen.

Beim Preis sage ich mal 800 Euro, wenn er monophon ist.
 
Hm.
Audioausgang ist Mono
MIDI hat er, USB C auch, ebenso CV/Gate
Netzteil ist extern
Speicherbar
Sequenzer
Arpeggiator
Aufbau sieht aus wie Minimog ohne 3. VCO, dafür aber LFO

und ja, das Video ist bescheuert. Ich hab mich die ganze Zeit gefragt „was soll das?“
ja, aber endlich mit fm. das gabs zuletzt beim voyager mit speicher.
und auch interessant das filter. Kann das ein ladder sein?
 
Das Video hat mich erheitert; schön wäre es, wenn alle darin zu hörenden Klänge vom Messenger stammen würden; und das Insta hat mich neugierig gemacht.

Kurz: Ein weiterer Grund, sich auf den Superbooth-Besuch zu freuen.
 
Also ich mag das Produkt-Video. Es geht um Inspiration. Kreativ dargestellt. Sind das Schauspieler, ist es es das Moog-Team? 1-2 Gesichter habe ich doch schon irgendwo gesehen.

Grundlage vielleicht eher ein Sirin? (wegen dem Namen "Messenger")
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben auf FB das erste Meme "Behringer Messenger" gesehen ... Hätte mal den Bildschirm abschießen sollen
 
Nach den schlechten Erfahrungen in Sachen Synthesizer Firmware (positive Ausnahme Moog Voyager), bekomme ich null G.A.S. Eher das Gegenteil.

Der Moog One hat bis heute noch Fehler und Baustellen. Selbst so was einfaches und offensichtliches wie die Darstellung der einzelnen Parts um eine Oktave verschoben zum farblich im Display abgesetzten Tastaturbereich ist unverändert falsch. Gemeldet und bestätigt vor 6 (in Worten: sechs) Jahren (April 2019!).

Ich tausche meinen Moog One 16 (Top Zustand) gerne gegen gebrauchten Sequential Trigon-6 und einen gebrauchten Oberheim OB-X8 (beide in Keyboardversion!). Alternativ 8.000,- €. Absolut kein Versand.
 
Mir gefällt der gut. Ich hab schon länger einen saftigen mono mit fm im kopf.
Sowas wie die bass station. Wäre cool wenn der preislich irgendwo da landet. 600 Euro?
In dem Instagram Video klingt es schon mal knochentrocken, wie ich es mag.

Ich habe dieses Video gefunden:
Muss nichts heißen, aber der Sirin war der "Massenger of joy."
Vielleicht basiert der auf dem sirin.

 
Zur Info: Die Ästhetik des Teaser-Videos ist wohl ein wenig an die Apple-TV-Serie “Severance” angelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chöre find ich supi/realistisch, das klingt besser als der Behringer Wave!
Die meinst das Insta-Video?

Ich glaube, die meisten haben Deine Ironie nicht erkannt. Er spielt ja noch das Mellotron rechts vom Boten.

Oder meintest Du das erste Video? Da sind das ja wohl alles Samples, aufgenommen mit diesen komischen Ambi-Mics.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben