Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Moog Slim Phatty

  • #181
Re: Moog "slim phatty"

wenn es um den filter geht kommt auf die art der anwendung an, der mf101 hat einen envelope follower, der slim phatty adsr-envelopes die auch "gegated" werden wollen.
 
  • #182
Re: Moog "slim phatty"

Seltsam - der Preis ist bei Moog auf der Seite mit 849,00 USD angegeben,
bei Thomann soll er angeblich für 799,00 EUR (UVP 849,00 EUR) verkauft werden....
Ich will nicht hoffen, dass wir in Deutschland mal wieder mehr bezahlen müssen, als in den
USA.

Mmmmh, lasst uns mal überlegen 849,00 USD = 615,22 EUR, + 19 % Einfuhrumsatzsteuer +
1,7 % (??) Zoll = 742,57 EUR + Gewinnzuschlag usw. = 799,00 EUR. Könnte also doch passen!

Weiss eigentlich jemand, wieviel HE der Slim Phatty haben wird? Ich finde da spontan nix.

Danke und Gruß
Michael
 
  • #183
Re: Moog "slim phatty"

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Moog ... 003818-000

hab den lp hier stehen ist ein wircklich sehr schönes teil mit fettem klang...habe nichts gegen moog ist auch gut das die jetzt eine rack version verkaufen...aber warum lassen die sich nicht mal was neues einfallen?! :D

bin neu hier seit gegrüßt^^
 
  • #186
Re: Moog "slim phatty"

Chromengel schrieb:
Seltsam - der Preis ist bei Moog auf der Seite mit 849,00 USD angegeben,
bei Thomann soll er angeblich für 799,00 EUR (UVP 849,00 EUR) verkauft werden....
Ich will nicht hoffen, dass wir in Deutschland mal wieder mehr bezahlen müssen, als in den
USA.

Mmmmh, lasst uns mal überlegen 849,00 USD = 615,22 EUR, + 19 % Einfuhrumsatzsteuer +
1,7 % (??) Zoll = 742,57 EUR + Gewinnzuschlag usw. = 799,00 EUR. Könnte also doch passen!

Weiss eigentlich jemand, wieviel HE der Slim Phatty haben wird? Ich finde da spontan nix.

Danke und Gruß
Michael
Kaufst Du auch bei Inkompetenten? Dann hier für 769,- Stand 27.10.2010:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... aign=GBase
 
  • #188
Re: Moog "slim phatty"

intercorni schrieb:
Die Stores hier in D kaufen ab er nicht zum US Abgabepreis ;-)
... und die Einfuhrumsatzsteuer wird gegen die Märchensteuer aufgerechnet. Und was ist mit Frachtkosten ... Mangelhafte Preisbetrachtung!

Letztlich aber wird sich kein Herr Thomann oder sonstwie - verständlicherweise - mit den knapp 44 Euro netto an Gewinn zufrieden geben.

Für Euch ist wichtig, dass Ihr ihn selbst importiert ziemlich sicher nicht billiger in Euer Kabuff kriegen werdet, als ihn Euch die Profis verkaufen können. Aber macht ruhig ... Vielleicht ist's ja doch 1 Euro billiger. Halt leider dann ohne Garantie nach deutschem Recht. Aber was soll's, da kann man dann ja wieder getrennt rumnölen, dass das eine Schweinerei sei etc. etc. etc.

Möchte mal wissen, wieviele von den Gaggerern hier am Schluss wirklich einen Slim Phatty haben werden. Aber in der Vorstellung schwelgen ist ja auch schön ...

Übrigens: Ich habe 8 Stück bestellt. Wird also für Euch Lieferschwierigkeiten geben :mrgreen:
 
  • #189
Re: Moog "slim phatty"

sweetwater und nova z.B. verkaufen in den Staaten für 799 US. Der EK liegt aber weit darunter, ist ja Chinaware. :wink:

Dazu Transport, Zoll und MWST (wird nicht aufgerechnet sondern fällt einzeln an). Der Wechselkurs war auch schonmal günstiger. Also entweder auf fallenden Dollar spekulieren oder einen Sammelkauf tätigen. FeEx z.B. wickelt auch die Zollformalitäten ab und ist zuverlässig, das kann man nicht von allen "grossen" Adressen behaupten.

Fazit: Bei dem Kurs lohnt es sich nicht wirklich und in der Theorie ist alles in Butter. :roll:

soundmunich schrieb:
Übrigens: Ich habe 8 Stück bestellt. Wird also für Euch Lieferschwierigkeiten geben :mrgreen:

hast bestimmt einen Mengenrabatt erhalten?
 
  • #190
Re: Moog "slim phatty"

Chromengel schrieb:
Seltsam - der Preis ist bei Moog auf der Seite mit 849,00 USD angegeben,
bei Thomann soll er angeblich für 799,00 EUR (UVP 849,00 EUR) verkauft werden....
Ich will nicht hoffen, dass wir in Deutschland mal wieder mehr bezahlen müssen, als in den
USA.

Mmmmh, lasst uns mal überlegen 849,00 USD = 615,22 EUR, + 19 % Einfuhrumsatzsteuer +
1,7 % (??) Zoll = 742,57 EUR + Gewinnzuschlag usw. = 799,00 EUR. Könnte also doch passen!

Weiss eigentlich jemand, wieviel HE der Slim Phatty haben wird? Ich finde da spontan nix.

Danke und Gruß
Michael

have a look:

http://www.touched-by-sound.com/en/Keyb ... hatty.html
 
  • #194
Re: Moog "slim phatty"

Muss mal loswerden: das Teil sieht einfach nur geil aus 8) Habenwill... Aber gibt erst nochmal genug oben auf meiner Liste...
 
  • #195
Re: Moog "slim phatty"

magic_erkan schrieb:
soundmunich hat geschrieben:
Und wenn man sich nur hervortun will und dafür sogar auf Profit verzichtet, wird man schon wissen, warum einem das sowas wert ist
Na, thomann verlangt 799,00 Euro, und tbs verlangt 699,99 Euro. Meinst Du, dass tbs billiger als thomann einkauft?

mir ist schon bewußt, daß tbs andere margen fährt als thomann. trotzdem weiß ich nicht was du mit dem satz zuvor andeuten willst? weil weihnachetn vor der tür steht, oder tbs die spendierhosenlätze offen hat?

@zolo. ja das design is wirklich fresh wie freddy!
eben die ECHTE graffiti edition nicht wie damals die popelige wavestation :fawk:
 
  • #196
Re: Moog "slim phatty"

Das mit der EUSt. (Einfuhrumsatzsteuer) galt ja auch für die Leute, die meinen das Ding dann selbst in Staaten zu besorgen.
Natürlich kann sich Thomann diese Steuer wieder als Vorsteuer abziehen - dann ist aber nachzufragen, warum der Preis immer
noch so hoch ist.

Beim bekannten Musikalienhandel in Köln steht 769,00 auf der Heimseite.... und die haben mit Sicherheit die größten Margen!
(steht auf Bestellt)

Danke für den 3 HE-Tipp. Da der LP ja auf eigenen Füßen steht, war ich mir da nicht so ganz sicher, von wo aus die die Höhe
ermittelt haben und Porportionenraten habe ich echt nicht drauf... sorry für die Frage.
 
  • #197
Re: Moog "slim phatty"

Chromengel schrieb:
Das mit der EUSt. (Einfuhrumsatzsteuer) galt ja auch für die Leute, die meinen das Ding dann selbst in Staaten zu besorgen.
Natürlich kann sich Thomann diese Steuer wieder als Vorsteuer abziehen - dann ist aber nachzufragen, warum der Preis immer
noch so hoch ist.

Beim bekannten Musikalienhandel in Köln steht 769,00 auf der Heimseite.... und die haben mit Sicherheit die größten Margen!
(steht auf Bestellt)

Danke für den 3 HE-Tipp. Da der LP ja auf eigenen Füßen steht, war ich mir da nicht so ganz sicher, von wo aus die die Höhe
ermittelt haben und Porportionenraten habe ich echt nicht drauf... sorry für die Frage.
Wieso diskutiert Ihr die Preise der Anbieter (ohne deren tatsächliche Kosten und Margen zu kennen), oder anders ausgedrückt, glaubt Ihr, den Anbietern den Preis vorgeben zu können?

Die Frage "warum der Preis immer noch so hoch ist" ist völlig irrelevant (freundlich ausgedrückt) und dennoch einfach zu beantworten: Weil er auf die Höhe festgesetzt wurde, die er hat.

Und @ Chromengel direkt: Kauf doch dann bei dem Musikalienhandel in Köln oder bei tbs und sei froh, thomann ein Schnippchen geschlagen zu haben!
 
  • #199
Re: Moog "slim phatty"

soundmunich schrieb:
Die Frage "warum der Preis immer noch so hoch ist" ist völlig irrelevant (freundlich ausgedrückt) und dennoch einfach zu beantworten: Weil er auf die Höhe festgesetzt wurde, die er hat.

Und @ Chromengel direkt: Kauf doch dann bei dem Musikalienhandel in Köln oder bei tbs und sei froh, thomann ein Schnippchen geschlagen zu haben!

treffender kann man es nicht sagen. :idea:
 
  • #200
Re: Moog "slim phatty"

soundmunich schrieb:
Möchte mal wissen, wieviele von den Gaggerern hier am Schluss wirklich einen Slim Phatty haben werden. Aber in der Vorstellung schwelgen ist ja auch schön ...
:supi:
Die Erfahrung zeigt das diejenigen, mit nur einem Euro in der Tasche, am meisten labern.
 
  • #201
Re: Moog "slim phatty"

also ich werd mir ein zulegen - aber erst in März/April nächstes Jahr. 8)
 
  • #202
Re: Moog "slim phatty"

mira schrieb:
soundmunich schrieb:
Die Frage "warum der Preis immer noch so hoch ist" ist völlig irrelevant (freundlich ausgedrückt) und dennoch einfach zu beantworten: Weil er auf die Höhe festgesetzt wurde, die er hat.

Und @ Chromengel direkt: Kauf doch dann bei dem Musikalienhandel in Köln oder bei tbs und sei froh, thomann ein Schnippchen geschlagen zu haben!

treffender kann man es nicht sagen. :idea:


Jau, ist ja gut, wir sind ja hier nicht bei Internet-Seiten wie "billiger.de" usw. Ich dachte, hier würden auch die Unterschiedlichen Preisvorstellungen der Händler diskutiert usw.
 
  • #203
Re: Moog "slim phatty"

Ich dachte, hier würden auch die Unterschiedlichen Preisvorstellungen der Händler diskutiert usw.

Nein, da wird gleich groß der max gemacht, anstatt sich über das günstigste angebot zu freuen.

IHR

S


:fawk:
 
  • #204
Re: Moog "slim phatty"

^boah ey, wat ne geile musike!
danke für den link erkan!
ob da n moog den bass m8? 8)
 
  • #206
Re: Moog "slim phatty"

Ich konnts nicht abwarten, heut ist mein Little Phatty eingetroffen... ;)
Geiles Teil, das kann man so sagen. Jetzt habe ich endlich Druck untenrum!
(wenn man Effekte da noch zuschraubt klingt das Ding total wahnsinnig, selbst iiser ohne schon 1a)
 
  • #208
Re: Moog "slim phatty"

Faust schrieb:
Jetzt habe ich endlich Druck untenrum!

:mrgreen: :mrgreen:

viagra.jpg
 

News

Zurück
Oben