
Orgel
.....
Hallo,
ich habe einen MacPro und habe mir überlegt demnächst die Festplatten auszutauschen. Dazu bin ich aber zu diversen Ansätzen gekommen wovon sich zwei nun gefestigt haben.
Einmal diese:
1 x Festplatte 250GB für das System
2 x Festplatte 500GB, RAID1 für Daten
Oder so:
1 x 250/500GB für das System
1 x 500/1000GB für Daten
Ich hatte mir gedacht, das man bei der ersten Sache, mal das mit dem RAID bzw. dem spiegeln ausprobiert, also die Daten auf eine Platte haut und eine Kopie des ganzen auf der anderen landet. Nun will ich da aber nicht irgendwie so eine Karte rein bauen, sondern das mit dem Bordmitteln des MacPros bewerkstelligen. Weiß jetzt aber gar nicht ob das wirklich Sinn ergibt oder ob das vielleicht langsam ist. Weiß einer mehr davon?
Derzeit habe 3 x 320GB drin, einmal System, Daten und dann noch eine die Leer ist
Leider bin ich so einer der nie Backups macht oder so etwas. Deswegen dachte ich das so eine gespiegelte Festplattensache ganz gut wäre?
ich habe einen MacPro und habe mir überlegt demnächst die Festplatten auszutauschen. Dazu bin ich aber zu diversen Ansätzen gekommen wovon sich zwei nun gefestigt haben.
Einmal diese:
1 x Festplatte 250GB für das System
2 x Festplatte 500GB, RAID1 für Daten
Oder so:
1 x 250/500GB für das System
1 x 500/1000GB für Daten
Ich hatte mir gedacht, das man bei der ersten Sache, mal das mit dem RAID bzw. dem spiegeln ausprobiert, also die Daten auf eine Platte haut und eine Kopie des ganzen auf der anderen landet. Nun will ich da aber nicht irgendwie so eine Karte rein bauen, sondern das mit dem Bordmitteln des MacPros bewerkstelligen. Weiß jetzt aber gar nicht ob das wirklich Sinn ergibt oder ob das vielleicht langsam ist. Weiß einer mehr davon?
Derzeit habe 3 x 320GB drin, einmal System, Daten und dann noch eine die Leer ist

Leider bin ich so einer der nie Backups macht oder so etwas. Deswegen dachte ich das so eine gespiegelte Festplattensache ganz gut wäre?