Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
motone schrieb:Aber du vergisst die Tightness... DIE TIGHTNESS!!!!![]()
-[TROjAX]- schrieb:Hatte mir ja schon die 2500er in den Kopf gesetzt, bis vor kurzem ein Musiker den ich schätze mir den Kopf gewaschen hat, er meinte ich solle davon Abstand nehmen und mir die 3000er nehmen, weil sie viel edler klingt, und nicht so plastikmäßig wie die 2500er. Deshalb meine Frage...
Ich mein da muss ja was dran sein, die 2500er ist in allen bereichen überlegen, sie kann viel mehr und so. Aber die 3000er kostet genauso viel wie eine neue 2500er. Ich kann mir nicht vorstellen das dass nur aus nostalgischen Gründen so ist.
Nostalgisch nicht, aber hat etwas mit Legendenbildung zu tun. Wenn ein gerade angesagter Act irgendwo sagt das er das Instrument XY besonders gut findet weil..., wird das zigmal abgeschrieben und bei Ebay steigen die Preise. Dabei habe ich auch schon großen Unsinn bezüglich Aussagen sogenannter Stars gelesen.Ich kann mir nicht vorstellen das dass nur aus nostalgischen Gründen so ist.
motone schrieb:A_B_E_R____D_I_E____T_I_G_H_T_N_E_S_S_!_!_!_!_!Denk doch mal wenigstens einer auch nur ein einziges Mal an die Tightness!
orgo schrieb:ich hoffe du meinst das nicht ernst...
motone schrieb:orgo schrieb:ich hoffe du meinst das nicht ernst...![]()
eisblau schrieb:Am edelsten klingt die 5000er. Eine 3000er hat totzdem ihren Charme.
-[TROjAX]- schrieb:eisblau schrieb:Am edelsten klingt die 5000er. Eine 3000er hat totzdem ihren Charme.
Die 5000er klingt wie die 2500er. Sie hat die synthengine das ist alles. Aber wenn es um samples geht, klingen sie identisch.
Was wahrscheinlich wirklich am besten tönt ist wohl die 4000er.
Schaltwercc schrieb:nimm die 3k, alles andere würdest du bereuen...
die 3k mit der 1k/2,5k/5k zu vergleichen ist wie rme mit behringer zu vergleichen.
Schaltwercc schrieb:nimm die 3k, alles andere würdest du bereuen...
die 3k mit der 1k/2,5k/5k zu vergleichen ist wie rme mit behringer zu vergleichen.
Schaltwercc schrieb:nimm die 3k, alles andere würdest du bereuen...
die 3k mit der 1k/2,5k/5k zu vergleichen ist wie rme mit behringer zu vergleichen.
Schaltwercc schrieb:nimm die 3k, alles andere würdest du bereuen...
die 3k mit der 1k/2,5k/5k zu vergleichen ist wie rme mit behringer zu vergleichen.
Schaltwercc schrieb:nimm die 3k, alles andere würdest du bereuen...
die 3k mit der 1k/2,5k/5k zu vergleichen ist wie rme mit behringer zu vergleichen.
-[TROjAX]- schrieb:@ossi-lator du hattest doch die 2500er, und bist auf die mpc 5000 umgestiegen. Findest du auch das die 5000er besser klingt ?
ossi-lator schrieb:und tausendfach verkaufte platten sind auch mit korg electribes produziert worden und die klingen doch auch alle scheisse (angeblich) - wenn man glaubt was so geschrieben wird (kein druck, keine dynamik usw.).
C0r€ schrieb:ossi-lator schrieb:und tausendfach verkaufte platten sind auch mit korg electribes produziert worden und die klingen doch auch alle scheisse (angeblich) - wenn man glaubt was so geschrieben wird (kein druck, keine dynamik usw.).
da hilft nur ohren waschen, roehren tauschen oder noch einfacher - richtige samples laden und endlich mal die presets runterhauen.![]()
Also wenn die electribe sx nicht druck machen kann dann weiss ich auch nicht warum das im club so gut kommt, also live aus der electribe ohne extra outboard ?!