also ich klink mich auch mal ein...
hatte jetzt wirklich die gesamte mpc reihe (bis auf die 500)
2000, 2000xl, 60 mk1, 1000, 2500 (beide mit jjos), 4000, 5000, und seit ein paar tagen die 3000.
bevors jetzt kommt:
nein, stehen nicht alle nebeneinander... 8) und ich weiß, soviel zeugs braucht kein mensch... aber ich liebe einfach diese drumsampler, was soll ich machen
momentan hab ich die 5000, 3000 und 1000 neben der sp12 (die großartig ist, aber halt keine mpc) stehen...
vom sound her sind sehr wohl unterschied, IMHO
wirklich geil klingt die 5000er und die 3000er, wobei beide deutliche unterschiede haben:
die 5k klingt sehr präzise, fett, "modern" am besten mit dem alesis fusion vergleichbar, außerdem die besten fx der gesamten reihe, synth ist auch nicht schlecht...
die 3k klingt wirklich etwas oldschool, leicht dumpf aber mit durchaus musikalischem charakter, die gerade alte vinylsamples gut rüberbringt...
von der verarbeitung für mich die beste aller mpcs, super taster, 1a regler und butterweiche pads (im gegensatz zur 5k, wo ich mir anfangs fast die finger brach)
4000er klingt auch ziemlich steril, die fx sind auch bei weitem nicht so gut wie die der 5k... hatte sie aber trotzdem eine lange zeit schon allein wegen der keygroups, die in der 5000er leider nur sehr schwach umgesetzt wurden...
1000,2500 klangen meiner meinung sehr steril, auf eine etwas unangenehme art, mochte den klang eigentlich nicht besonders...
vom preisleistungsverhältnis ist die 1000er mit jjos aber nicht zu toppen...
die 2000er klingt auch sehr oldschoolig, aber eindeutig sehr dünn. du musst schon verdammt viel bearbeiten damit die drums fett rüberkommen... s2000 akai sound halt...
die 60er hat meine erwartungen eigentlich eher entäuscht vom sound her... da steckt zwar der geile s900(950) sampler drinnen aber die 60er sampelt fix mit einer rate von 30khz (wenn ich mich recht erinnere) im gegensatz zum s900, wo die samplerate variabel ist und bis 5kz runter geht... außerdem hat die 60er leider nicht den geilen filter des s900er, was ich allein schon sehr fies fand...
hab jetzt wie gesagt die 3000er mit rohan os3.50, und denke ich werde sie auf alle fälle behalten. handling kannte ich von der 60er her, wird natürlich noch getopt durchs zusatz os...
alles in allem ist die 3k wirklich sehr tight, wie schon ein paar mal geschrieben wurde und hat eindeutig den besten groove (swing faktor) der gesamten reihe (neben der 60er)
FAZIT: für alle was dabei
poste ab und an ein paar vids auf youtube mit den verschiedenen mpcs, und ich denke mit der 3k wird auch noch was kommen...
keine angst, ohne "yo, what's up...":
http://www.youtube.com/watch?v=rbAKPnbkfm0

WEILS EINFACH GEIL IST AUF EINEN SAMPLERKLOTZ DRAUF RUMHAUEN UND WENNS DANN NOCH STAUBT, UMSO BESSER