Ich üb hier direkt am Gerät und frage mich ob ich je Sequenz 8 Tracks habe oder ob diese 8 Tracks bei jeder Sequenz dieselben sind... und das Hauptsample nach dem chopen löschen ist wohl auch ne doofe Idee.... ich seh schon ich komme nicht um Tutorials und Anleitung drumherum...
Herr Gott früher gabs Gameboys und die funktionierten sofort ohen Anleitung...selbsterklärend.
Choppen kannst Du destruktiv und non-destruktiv.
Destruktiv: Nach dem Choppen werden neue Samples nach Vorgabe der Start- und Endpunkte angelegt. Das Hauptsample kannst Du dann löschen.
Non-Destruktiv: In dem Hauptsample werden die Start- und Endpunkte gesetzt. Ein Pad spielt dann nur den betreffenden Bereich aus dem Hauptsample. Das Hauptsample sollte somit nicht gelöscht werden.
Du kannst hier entweder über PURGE oder den Browser (Sample Assign) schauen, was für Samples so im Speicher sind. Bei Purge kann man auch "unused samples" löschen.
--
Du kannst PRO Sequenz 128 Midi-Tracks und 8 Stereo-Audio-Tracks verwenden.
--
Das Lesen der Anleitung solltest Du schon in Kauf nehmen - zumindest die Stellen, die Dich interessieren. Die Anleitung ist leider recht technisch und macht genau 0 Spaß.
Deutlich besser ist die MPC Bible. Da findest Du auch Demoprojekte und Tutorials.
Ansonsten gibt es viele gute YouTube Tutorials, an denen man sich abarbeiten kann.