MSW-810m

Scenturio
Scenturio
au͘͏͡d̛̀i̛͝a͞ţ͏u͏r ̷͜et ̶͟͝a͡l͜t͢͡͠e͜͠ŗa ͝p͢a̛rs
kurze Frage in die Runde: hat den jemand? Ist er sein Geld wert? 🤔

Soweit ich mitbekommen habe, gibt es den mit Sequencer im 303-Stil (ohne "m"?) und als reinen Klangerzeuger. Soll klanglich etwas in Richtung SH-09 gehen, kann das jemand bestätigen? Thx. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ozzylator
ozzylator
||||
kurze Frage in die Runde: hat den jemand? Ist er sein Geld wert? 🤔

Hast Du ihn inzwischen?

Ich habe das Ding durch Zufall entdeckt und finde es scheint mir ein wirklich intuitiv zu bedienender Synth zu sein. Wenger geht ja kaum. Trotzdem scheint man eine ganze Menge damit machen zu können.
 
ozzylator
ozzylator
||||
Hier geht es ja auch um den MSW-810m. Also mit Midi, dafür ohne Seqeunzer. Nicht ganz günstig, aber extrem simple Bedienung. ;-)

Ich suche gerade einen ganz einfach zu bedienenden Synth, der ohne Editor auskommt. Der würde schon mal passen. Weniger geht ja kaum. ;-)
 
Maffez
Maffez
|||||
Schon spannend und innendrin viel 101-haftes. Leider scheint es den mit sequenzer nimmer zu geben, oder? Zumindest meinte Raphael auf modwiggler, das Kit würde nimmer angeboten, nur noch fertig zusammengebautes.

Sieht cool aus und ist sicher fein. Leider ohne Portamento und von daher für mich schonmal nimmer so attraktiv.
 
Scenturio
Scenturio
au͘͏͡d̛̀i̛͝a͞ţ͏u͏r ̷͜et ̶͟͝a͡l͜t͢͡͠e͜͠ŗa ͝p͢a̛rs
Hast Du ihn inzwischen?
Nein - irgendwie halt doch relativ wenig Funktion fürs Geld. Und es gibt nur sehr wenige Videos dazu im Netz. Hab statt dessen den Taiga bestellt ...

Leider scheint es den mit sequenzer nimmer zu geben, oder?
Mit Sequencer habe ich ihn auch nirgendwo gesehen, das wäre mir aber nicht wichtig.

Bei Schneider gibts den ohne: https://schneidersladen.de/de/michigan-synth-works-msw-810m-with-midi

Schön fand ich diese Videos:


https://www.youtube.com/watch?v=lLOEWypBlCc



https://www.youtube.com/watch?v=7UIzzVI8PVM


Aber das ist halt der Compu Synth CMU810 - und ich habe bisher keine Aussage, dass es da klanglich keine Unterschiede gäbe. :dunno:
 
Scenturio
Scenturio
au͘͏͡d̛̀i̛͝a͞ţ͏u͏r ̷͜et ̶͟͝a͡l͜t͢͡͠e͜͠ŗa ͝p͢a̛rs
hm naja - ich hab den jetzt doch mal bestellt.

Der Sound ist tatsächlich ziemlich gut, auch wenn die Möglichkeiten beschränkt sind. Bedientechnisch entspricht das ja in etwa dem SH-101 oder SH-9 - man muss aber beachten, dass Pitchbend über Midi-In nicht geht.
Da ich gerade nichts im Setup mit diesem simplen 1-VCO Rolandsound habe (vom Behringer MS-1 hatte ich mich ja recht schnell wieder getrennt), passt der im Moment recht gut rein. :dunno:
 
Zuletzt bearbeitet:
Maffez
Maffez
|||||
hm naja - ich hab den jetzt doch mal bestellt.

Der Sound ist tatsächlich ziemlich gut, auch wenn die Möglichkeiten beschränkt sind. Bedientechnisch entspricht das ja in etwa dem SH-101 oder SH-9 - man muss aber beachten, dass Pitchbend über Midi-In nicht geht.
Da ich gerade nichts im Setup mit diesem simplen 1-VCO Rolandsound habe (vom Behringer MS-1 hatte ich mich ja recht schnell wieder getrennt), passt der im Moment recht gut rein. :dunno:
Viel Spaß und falls du mal Lust hast, Eindrücke zu teilen… :)

ganz uninteressiert bin ich irgendwie nicht, v.a. Ist in dem Bereich oben rechts gut Platz für Modifikationen/Bedienelemente… :)
 
Scenturio
Scenturio
au͘͏͡d̛̀i̛͝a͞ţ͏u͏r ̷͜et ̶͟͝a͡l͜t͢͡͠e͜͠ŗa ͝p͢a̛rs
ganz uninteressiert bin ich irgendwie nicht, v.a. Ist in dem Bereich oben rechts gut Platz für Modifikationen/Bedienelemente… :)
;-) ich habe fast schon überlegt, Dich mal zum Thema Modifikationen anzusprechen. Ein paar Extras würden das Teil natürlich stark aufwerten (z.B. Filter-FM, oder ein CV-Eingang für die LFO-Frequenz - oder zumindest einen für den LFO-Amount).
 
Maffez
Maffez
|||||
;-) ich habe fast schon überlegt, Dich mal zum Thema Modifikationen anzusprechen. Ein paar Extras würden das Teil natürlich stark aufwerten (z.B. Filter-FM, oder ein CV-Eingang für die LFO-Frequenz - oder zumindest einen für den LFO-Amount).
ha, nett! :) jo, könnt ma gern mal reden/schauen. soweit ich das bisher am schirm hab/laut raphael auf MW, sind envelope und co. wie bei der mc202, also wäre LFO speed CV nur per Umweg, aber da ging scho einiges an schabernack
 
Scenturio
Scenturio
au͘͏͡d̛̀i̛͝a͞ţ͏u͏r ̷͜et ̶͟͝a͡l͜t͢͡͠e͜͠ŗa ͝p͢a̛rs
also wäre LFO speed CV nur per Umweg
das habe ich mir schon gedacht. Cutoff per zusätzlichem CV wäre aber auch nicht schlecht - oder vielleicht ein Eingang für einen externen LFO, der dann den eingebauten (der nur Sinus kann imho) ersetzt.
 
Die Iden des Maerz
Die Iden des Maerz
|||||||||||
Ich hatte mal das Original, so um 93‘ herum, da ich zum selben Zeitpunkt gerade 2 SH-101 und ne 303 hatte, fristete der eher ein schlechtes dasein.

Mit den heutigen Möglichkeiten und Geräten die es gibt das Gerät anzusteuern ist das natürlich etwas ganz anderes! Viel Spaß damit!
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben