[quote:44addb13db=*serenadi*][quote:44addb13db=*tomcat*]Imho
serenadi schrieb:
tomcat schrieb:
Imho nur der normale Kompressor, nicht der Multibandkompressor....
Wie stellst Du Dir das vor ?
Ein Sidechain gewinnt ja aus einem zweiten Signal das Regelsignal für den Kompressor.
Bei nem Multiband hast Du aber mehrere Regelwege.
Demnach müssten auch aus dem Sidechain-Signal mehrere Regelsignale gewonnen werden, nämlich entsprechend der Anzahl der Frequenzbänder des Kompressors.
Das wäre dann dem Analyseteil eines Vocoders sehr ähnlich.
Ziemlich hoher Aufwand. Habe noch nicht gehört, daß es sowas gibt, oder bin nicht ausreichend informiert.
Der Sonalksis hat zwar einen Sidechain Filter aber keinen Sidechain Input. Grmpf..
Okay was ich tun möchte: Ich möchte nur einen gewissen Frequenzbereich von Signal A komprimieren, diese Kompression soll von Signal B aus gesteuert weren.
z.B. die klassische Anwendung: den Bass mit der Kick komprimieren
Es muss nicht unbedingt ein Multibandkompressor sein, es muss aber ein Kompressor sein wo ich den zu komprimierenden Bereich regeln kann
Lässt sich theoretisch auch über Verkettung von Filter + Compressor und anschliessendes Zusammenmischen von gefiltertem Originalsignal bewerkstelligen, ist aber komplizierter.
Thema Waves: Der C4 kanns scheinbar nicht mehr der C1 besitzt noch die Möglichkeit zu definieren woher das Regelsignal kommt (L+R, L, R). Somit wäre der für Monosignale tauglich. Ein Kanal fürs Originalsignal, 2ter fürs Regelsignal, Am Ausgang wird dann einfach nur der Kanal mit dem (komprimierten) Originalsignal verwendet.
Allerdings weiss ich nicht ob der C1 eigentlich einen definierbaren Frequenzbereich hat. Sch.... Website
EDIT: scheinbar kann ers
Testauszug: The full-blown C1+ is the Swiss army knife of compressors, offering more flexibility than any other DirectX compressor plugin. It features a fully configurable compressor, gate, and sidechain with built-in EQ for stereo multiband compression. The compressor offers a lookahead mode for true zero-attack limiting. The sidechain can function as a conventional sidechain (where the frequencies that pass through the built-in EQ are used to control the dynamics which are applied across the whole track) or it can be used in "split" mode (which offers band-specific compression by applying the dynamics ONLY to those frequencies that pass through the EQ). A graph shows the transfer function being applied to the audio. A full complement of metering is provided, including input and gain reduction for BOTH the compressor and the gate, as well as stereo output meters with clipping indicators.