?Bernie schrieb:es gibt so viele Leute die richtig gut Mundharmonika spielen können. Frag doch mal die Jungs aus der Bluesszene, ob dir jemand was einspielt. Meistens haben die Leute auch Mundharmonikas in verschiedenen Tonarten greifbar.
Harte 12V schrieb:Wies aussieht hast du dich dem Thema vor 3 Jahren als du noch wesentlich jünger aussahst (2015 mit rauchen angefangen ???) schon selber ausführlich gewidmet.
Harte 12V schrieb:Danke für die Anregungen...
Also ich hab mal angefangen und bei "Wave Select" auf 0001 MC SuperSaw A gestellt...
aber wie weiter?![]()
ja das ist ein ganz anderes Thema. Vom Titel her nicht klar erkennbar. Ich interpretierte dass Du einfach den Klang nachspielen willst, und da ist die Antwort sehr einfach. Synthese von Naturklängen ist hingegen ein sehr kompliziertes Gebiet, das kann man nicht einfach so beantworten.Harte 12V schrieb:Ich hätte solche Töne schon gern voll künstlich erstellt man will ja schliesslich auch was lernen.
DiAL033 schrieb:Hmm, soweit ich mich entsinne, ist gar nicht bekannt, auf welchen wegen einige klaenge physikalisch zustande kommen. Beim bending bspw. weiss man erst seit kurzem in ansaetzen was passiert, wenn man den ton nach unten zieht. Das problem wird sein, dass die modulation des klanges durch den mundraum, zunge und lunge beeinflusst wird. Ein Old McDonald wird man vlt hinbekommen, Sonny Boy Williamson II oder Jason Ricci aber wohl eher nicht ;)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.