Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Machbar schon, aber Mercedes baut auch keine Autos für 9,000 Euro, nur weil alle anderen es tun!idealist schrieb:Wäre durchaus Interessant für 1000. Sollte eigentlich auch machbar sein für den Preis...
Phelios schrieb:Machbar schon, aber Mercedes baut auch keine Autos für 9,000 Euro, nur weil alle anderen es tun!idealist schrieb:Wäre durchaus Interessant für 1000. Sollte eigentlich auch machbar sein für den Preis...
Woher ist die Info? Ich sehe da nur ein kleines Bild, das so ähnlich aussieht wie ein V´ger.
micromoog schrieb:Warum der Hype? Es gibt doch genügend kleine Firmen die fette monophone für +/- 1k€ bauen, nur weil Moog draufsteht?
Das Bild zeigt einen "Moog Synthie 300" und war ein erster Prototyp des Moog Voyager.mira schrieb:
Das Teil ist eigentlich schon uralt und wird daher wohl auch keine Neuigkeit auf der Messe sein.
mira schrieb:einige wissen mehr, sagen es aber nicht, deshalb darf eine Falschmeldung Nichtwissender verziehen werden.![]()
Der Preis ist schon aus dem Grund unrealistisch da selbst ein Voyager RME immernoch 1.9k aufwärts kostet...idealist schrieb:also ungefähr so was wie der alte Minimoog, einfach mit Midi?
In etwas so: einfaches Midi(ev. nur Midi in), das ganze ohne Speicher, ohne Touchscreen...
Aber mit der gleichen Klangerzeugung wie beim voyager?
Wäre durchaus Interessant für 1000. Sollte eigentlich auch machbar sein für den Preis...
Bernie schrieb:mira schrieb:einige wissen mehr, sagen es aber nicht, deshalb darf eine Falschmeldung Nichtwissender verziehen werden.![]()
Es wird wohl bald einen würdigen Nachfolger des legendären Memorymoog geben. Dieses Maschinchen ist bereits in Arbeit, er kommt jedoch nicht von Moog und wird auch nicht diesen Namen tragen.
Sunphormant schrieb:Ist das wirklich wahr, daß mit dem würdigen Memorymoog-Nachfolger? Darauf warten sicherlich viele...
Grüße
Deutlich mehr Möglichkeiten als ein Andromeda?Bernie schrieb:Technisch nicht unähnlich dem Andromeda aber mit deutlich mehr Möglichkeiten, für die Leute, die eben etwas ganz besonderes wollen.
Das bezweifle ich aber, denn selbst für einen normalen LAMM mußt Du ja schon locker 5.500 Eus hinlegen.sonicwarrior schrieb:Na, hoffentlich wird das Teil dann auch für unter 5000 Öcken zu haben sein.
idealist schrieb:Das erinnert mich ein bisschen an das SonicState Video des Synthesizer Herstellers der Röhrensynths an der Namm 2006.
Luxus-Synth... sunsyn grad noch billig im gegensatz...